Mini PC AMD Ryzen 5
3 Jahre Garantie
Die AMD Ryzen™ 5 Prozessoren kombinieren moderne Mehrkernarchitektur mit hoher Energieeffizienz und starker Leistung. Dank fortschrittlicher 7‑nm-Fertigung bieten sie eine ausgezeichnete Rechenleistung für Multitasking, produktives Arbeiten und anspruchsvolle Anwendungen. Ideal für Nutzer, die Wert auf Leistung zum fairen Preis legen.
-
COMPARESaleGEEKOM A5 Mini-PC | AMD R5-7430U
589,00€Ursprünglicher Preis war: 589,00€429,00€Aktueller Preis ist: 429,00€.- 🔥 Mini-PC mit bester Preis-Leistung unter 500€
- AMD R5-7430U – stärker als Vorgängermodelle, Desktop-Power im Mini-Format
- Unterstützt bis zu 64 GB RAM + 5 TB SSD Speicherkapazität – ausgestattet mit 16 GB Dual-Channel RAM (bis zu 64 GB) und 1 TB PCIe Gen 3 x 4 SSD (bis zu 2 TB), plus freier M.2 2242 SATA-Slot (bis zu 1 TB) und 2,5″-SATA-HDD-Slot (bis zu 2 TB) zur eigenen Erweiterung
- 6 USB-Anschlüsse | 2 × HDMI 2.0 | SD-Kartenleser – breite Anschlussvielfalt
- 4 Monitore & Auflösungen bis zu 8K – maximale Produktivität und Entertainment
- Vollmetallrahmen – trägt bis zu 200 kg Druck und schützt die internen Komponenten zuverlässig
- Windows 11 Pro vorinstalliert – auspacken, einschalten, durchstarten
Häufig gestellte Fragen zu Mini PC mit einem AMD Ryzen 5
Ist Ryzen 5 noch gut?
Ja, Ryzen 5 ist definitiv noch gut. Die Serie bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für die meisten Nutzer. Moderne Ryzen 5-Prozessoren liefern solide Performance für Gaming, Produktivität und Multimedia-Anwendungen. Sie punkten mit guter Energieeffizienz, Multithreading-Capabilities und ausreichender Zukunftssicherheit. Für Büroarbeit, Gaming in Full HD/1440p und leichte Content-Creation sind sie völlig ausreichend. Die Architektur ist ausgereift und bietet gute Upgrade-Optionen. Nur für extreme High-End-Gaming, professionelle Videobearbeitung oder wissenschaftliche Berechnungen könnte eine höhere Serie sinnvoller sein. Für den Mainstream-Bereich bleibt Ryzen 5 eine sehr empfehlenswerte Wahl.
Ist ein Ryzen 5 Mini PC leistungsstark genug für alltägliche Aufgaben?
Ja, ein Ryzen 5 Mini PC ist definitiv leistungsstark genug für alltägliche Aufgaben. Er bewältigt problemlos Web-Browsing, Office-Anwendungen, E-Mails, Video-Streaming, Bildbearbeitung und leichte Gaming-Sessions. Die kompakte Bauweise kann zu etwas reduzierten Taktraten führen, aber für normale Büroarbeit, Multimedia-Konsum und alltägliche Programme ist die Performance völlig ausreichend. Mini PCs sind energieeffizient, leise und platzsparend – ideal für den täglichen Gebrauch ohne Kompromisse bei der Grundleistung.
Kann ich mit einem Ryzen 5 Mini PC auch Spiele flüssig spielen?
Mit einem Ryzen 5 Mini PC können Sie ältere und weniger anspruchsvolle Spiele durchaus flüssig spielen. E-Sports-Titel wie League of Legends, CS:GO oder Valorant laufen gut in niedrigen bis mittleren Einstellungen. Moderne AAA-Spiele sind jedoch problematisch aufgrund der integrierten Grafik. Für aktuelles Gaming in hohen Einstellungen ist ein Mini PC mit Ryzen 5 nicht ideal – hier wäre eine dedizierte Grafikkarte nötig.
Wie viel RAM sollte ein Ryzen 5 Mini PC mindestens haben?
Ein Ryzen 5 Mini PC sollte mindestens 16GB RAM haben für optimale Performance. 8GB sind heute das absolute Minimum und können bei Multitasking oder modernen Anwendungen schnell knapp werden. 16GB bieten deutlich mehr Komfort für mehrere Browser-Tabs, Office-Programme und Multimedia-Anwendungen gleichzeitig. Für anspruchsvollere Aufgaben wie Content-Creation oder Gaming sind 32GB empfehlenswert. DDR4 oder DDR5 sind beide in Ordnung, wobei DDR5 etwas zukunftssicherer ist. Dual-Channel-Konfiguration (2x8GB statt 1x16GB) verbessert die Leistung zusätzlich.
Welche Art von Grafikeinheit ist in einem Mini PC mit Ryzen 5 integriert?
Ryzen 5 Mini PCs haben integrierte Grafikeinheiten, meist AMD Radeon Graphics oder Vega Graphics, je nach Generation. Diese integrierten GPUs sind für alltägliche Aufgaben wie Video-Streaming, Büroarbeit und leichtes Gaming völlig ausreichend. Sie unterstützen 4K-Wiedergabe, Hardware-Beschleunigung für Videos und können ältere oder weniger anspruchsvolle Spiele in niedrigeren Einstellungen bewältigen. Für intensive Gaming oder professionelle Grafikarbeit sind sie jedoch nicht geeignet – dafür bräuchte man eine dedizierte Grafikkarte, die in Mini PCs meist nicht vorhanden ist.
Wie hoch ist der Stromverbrauch eines Ryzen 5 Mini PCs?
Ein Ryzen 5 Mini PC verbraucht typischerweise 15-65 Watt, abhängig von der Last und dem spezifischen Modell. Im Idle-Betrieb sind es meist 10-20 Watt, unter Volllast bis zu 65 Watt. Das ist sehr energieeffizient verglichen mit Desktop-PCs.