Bestpreis-Garantie in allen Vertriebskanälen

Mini PC Linux: Die besten Modelle für 2025

Mini PC Linux

Mini PCs erobern zunehmend den Markt und verdrängen konventionelle Desktop-Computer, da ihre kompakte Größe und ihr geringer Stromverbrauch für viele Verbraucher attraktiv sind. Während Windows nach wie vor das meistgenutzte Betriebssystem für Mini-PC-Besitzer ist, arbeiten immer mehr Menschen heutzutage mit Linux.

Was ist Linux?

Linux ist der bekannteste und am weitesten verbreitete Open-Source-Kernel der Welt. Es handelt sich um eine Software-Sammlung, die die Hardware und Ressourcen eines PC-Systems direkt verwaltet, einschließlich Prozessor, Grafikkarte, Arbeitsspeicher und Speicherplatz, und es den Benutzern ermöglicht, verschiedene Anwendungen auszuführen.

Die meisten von uns kommen täglich mit Linux in Berührung, ob wir uns dessen bewusst sind oder nicht. Android, das Betriebssystem, das unsere Smartphones, Tablets, Wearables und intelligente Autos dominiert, basiert beispielsweise auf Linux. Aber im Bereich der Computertechnik sprechen wir normalerweise von traditionellen Linux-basierten Distributionen.

Wie unterscheidet sich Linux von anderen Betriebssystemen?

Linux ist in vielerlei Hinsicht anderen Betriebssystemen sehr ähnlich. Es verfügt über eine grafische Benutzeroberfläche mit Point-and-Click-Funktion, mit der Benutzer Softwareprogramme installieren und ausführen können, darunter Internetbrowser, Textverarbeitungsprogramme, Videoplayer, Fotobearbeitungsprogramme und vieles mehr.

Im Gegensatz zu Windows oder macOS, wo Sie einfach die GUI verwenden können, um das Betriebssystem die beabsichtigten Aufgaben ausführen zu lassen, müssen Linux-Benutzer für die meisten Aufgaben Befehlszeilen eingeben, was es für Einsteiger schwieriger macht, sich daran zu gewöhnen.

Auch können verschiedene Linux-Distributionen Ihnen völlig unterschiedliche Benutzererlebnisse oder “Gefühle” vermitteln. Einige sehen wie Windows aus, einige wie macOS, und andere fühlen sich möglicherweise wie nichts an, was Sie zuvor gesehen haben.

Welche Vorteile bietet Linux?

Linux bringt viele Vorteile mit sich. Erstens kostet es keinen Cent. Da der Linux-Kernel Open-Source ist, können Sie praktisch jede Linux-Distribution kostenlos herunterladen und installieren. Zweitens verfügt Linux über eine erstaunliche Hardware-Kompatibilität und läuft auf vielen verschiedenen Plattformen, darunter PCs, Tablets, Smartphones, TV-Boxen, Geldautomaten, Drohnen, In-Flight-Entertainment und vieles mehr.

Es ist schwer, Hardware zu finden, die nicht mit Linux kompatibel ist. Drittens bietet Linux starke Unterstützung für Entwickler. Der Quellcode ist für alle einsehbar, und es unterstützt auch alle wichtigen Programmiersprachen, darunter C, C++ und JavaScript. Entwickler können diese Sprachen nutzen, um kompatible und zuverlässige Apps in verschiedenen Bereichen zu erstellen. Schließlich ist Linux unglaublich stabil.

Im Vergleich zu anderen Betriebssystemen ist es viel weniger anfällig für Abstürze. Deshalb verwenden alle großen Cloud-Anbieter Linux als Betriebssystem für ihre Server. Selbst Microsoft wählt Linux, um ihre Azure Cloud Computing Services anzutreiben, anstatt ihr eigenes Windows Server-Betriebssystem zu verwenden.

Wie installiert man Linux auf seinem PC?

Es gibt Dutzende von Linux-Distributionen im Internet, aber Sie sollten mit einer bekannten Distribution beginnen, da diese über eine größere Benutzergemeinschaft verfügt, die Ihnen bei Fragen weiterhelfen kann. Beliebte Distributionen sind unter anderem Elementary OS, Fedora, Debian und Ubuntu.

Sobald Sie die gewünschte Linux-Distribution ausgewählt haben, besuchen Sie deren offizielle Website und laden Sie das Installationsprogramm und die ISO-Dateien herunter. Einige Linux-Distributionen sind mit vielen verschiedenen Plattformen kompatibel, daher werden Sie möglicherweise aufgefordert, das richtige Installationsprogramm und die richtige ISO-Datei für das Gerät auszuwählen, auf dem Sie das Betriebssystem installieren möchten.

Beste Mini PCs, die mit Linux kompatibel sind

Sie können Linux auf nahezu jedem Computer installieren – vom kleinsten Handheld-PC bis hin zum größten Server-Tower. Wenn Sie jedoch einen Mini PC suchen, der Linux besonders gut ausführen kann, sind dies unsere Top-Empfehlungen.

GEEKOM GT2 Mega Mini AI PC

mini pc linux: GEEKOM GT2 Mega Mini AI PC
  • Intel® Core™ U9-285H (Arrow Lake, 65 W)
  • Intel® Arc™ 140T
  • Bis zu 99 TOPS KI-Leistung
  • Dual-Channel DDR5-5600 RAM bis zu 128 GB | Bis zu 6 TB SSD
  • USB4: Alles in einem – praktischer und universeller als OCuLink
  • WIFI 7 | Bluetooth 5.4 | Dual 2,5-Gbps-Ethernet
  • IceBlast 2.0 Kühlung
  • Garantierte Zuverlässigkeit – 339 Tests bestanden, über 5 Jahre stabil
  • Windows 11 Pro vorinstalliert – auspacken, einschalten, durchstarten. Mit Copilot KI und kompatibel mit Linux & weiteren Systemen

GEEKOM A6 Mini PC

Der GEEKOM Mini A6 wird von einem relativ neuen 6800H-Prozessor angetrieben, der noch genügend Leistung bietet, um viele verschiedene Linux-Distributionen und Anwendungen flüssig auszuführen.

mini pc linux: GEEKOM A6 Mini PC
★★★★★ ( 4.8 Basierend auf 113 Bewertungen)
  • AMD Ryzen™ 7 6800H mit Radeon™ 680M Grafik
  • Dual-Channel DDR5-4800 – erweiterbar bis zu 64  GB
  • M.2 2280 PCIe Gen 4 x 4 SSD – blitzschnell, bis zu 2 TB
  • 2 × USB Type-C | 2 × HDMI 2.0 – 4K Quad Display für maximale Produktivität
  • 2.5Gbps Ethernet | Wi-Fi 6E | Bluetooth® v5.2
  • Windows 11 Pro vorinstalliert

GEEKOM Air12 Mini PC

★★★★★ ( 4.8 Basierend auf 188 Bewertungen)
  • Intel N95 Prozessor + Intel UHD Grafik
  • 339 Tests bestanden, über 5 Jahre stabil
  • 2 × USB-C und 1 × MINI DP1.4
  • Single-Channel DDR5-4800 SODIMM – bis zu 16 GB
  • M.2 2280 PCIe Gen 3 x 4 SSD – bis zu 2 TB
  • WiFi 6 und Bluetooth 5.2
  • Multi-Display-Unterstützung – 3 Displays gleichzeitig, bis zu 8K
  • Windows 11 Pro vorinstalliert

Bereit, Ihr Computererlebnis zu verbessern? Dann sind Sie hier genau richtig! Entdecken Sie die beeindruckende Auswahl an Mini PCs von GEEKOM und heben Sie Ihre Produktivität und Ihr Entertainment auf ein neues Niveau.

Bild von GEEKOM
GEEKOM

GEEKOM hat seine Forschungs- und Entwicklungszentrale in Taiwan und mehrere Niederlassungen in vielen Ländern weltweit. Die Mitglieder unseres Kernteams sind das technische Rückgrat, das bereits für Inventec, Quanta und andere renommierte Unternehmen tätig war. Wir verfügen über solide Kapazitäten für F&E und Innovation. Wir streben ständig nach Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Technologieprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
zuletzt angesehen
Produktserie
Kategorien