Mini-PCs
3 Jahre Garantie

AMD/Intel-Serieneinstieg
Mehr Kerne.
Bessere Wahl.
Viele Mini PCs sehen äußerlich ähnlich aus, doch ihre Preise unterscheiden sich stark. Warum kosten manche nur 100–300 €, während andere 500–700 € oder sogar über 900 € liegen? Ganz einfach: die Leistung.
Je nach Einsatzbereich variieren die Anforderungen erheblich. Hochleistungs-Mini-PCs mit starken Prozessoren kosten mehr als einfache Modelle. Mini Gaming PC braucht leistungsfähige Grafikkarten, während für Büroanwendungen Standard-Hardware ausreicht. Kreative Arbeit erfordert spezielle Komponenten, Heimgebrauch und Bildungszwecke kommen mit günstigen Varianten aus. Die Preisunterschiede spiegeln diese Leistungsanforderungen wider
Anwendungsszenario
GEEKOM Garantiert Ihren Kauf
30 Tage
Rückgabe oder Umtausch innerhalb von 30 Tagen
30 Tage Rückgabe- oder Umtauschrecht
Kostenloser Versand
Bestellungen aus unserem europäischen Lager
Kostenloser Versand aus Europa
Zahlungssicherheit
Sorgenfrei einkaufen mit PayPal & Kreditkarte.
Sichere Zahlung garantiert
Garantie
3 Jahre beschränkte Garantie
Drei Jahre Garantie
Geschenke
Treten Sie Gfans bei und sichern Sie Prämien.
Treten Sie Gfans bei und sichern Sie Prämien

Kundendienst
Bemühungen zur Lösung von Problemen.
Rund um die Uhr 24/7-Kundendienst
Nutzerbewertungen
Erstaunliche Leistung
"Das kleine und preiswerte Gerät überrascht durch eine perfekte Abstimmung der einzelnen Komponenten, einschließlich des Intel-Prozessors und des DDR4-Arbeitsspeichers, was sich letztlich in der hohen Geschwindigkeit niederschlägt, mit der speziell Office-Aufgaben im Büro erledigt werden. Mini PCs wie dieses Modell zeigen, dass Mini PCs eine ausgezeichnete Auswahl für den Einsatz an produktiven Arbeitsplätzen sind. Dieses PC System gehört zu den besten Angeboten in seiner Kategorie und ist direkt ab Lager verfügbar. Sehr empfehlenswert."
Hat meine Erwartungen übertroffen
"Der GEEKOM Mini IT13 übertrifft meine Erwartungen. Sehr gute Qualität, ausreichende Performance und mit Intel Core i9 Prozessor sowie zwei USB4-Anschlüsse modern ausgestattet. Intel Mini PC bieten Windows 11 Pro Installation problemlos, 1 TB SSD bietet genug Speicher. Alle Anwendungen laufen super schnell - Mini PCs wie dieser zeigen beeindruckende Leistung. Absolut empfehlenswert!"
Norbert R.
Klein, aber fein!
"Ein sehr guter Mini PC für Office Anwendungen und zum Surfen im Wohnzimmer. Er ist mit AMD Ryzen 7 Prozessor alle Mal sehr schnell unterwegs und die Ergebnisse überzeugen vollständig. Die Einrichtung erfolgte geräuschlos. Als Alternative zu einem All-in-One PC ist dieser AMD Mini PC eine ausgezeichnete Wahl, besonders im Vergleich zu anderen Systemen in diesem Format. Mini PCs wie dieser beweisen, dass Mini PCs perfekt für den täglichen Gebrauch sind und dem aktuellen Trend zu kompakten Arbeitsplätzen entsprechen. Der Ryzen Prozessor macht dieses Gerät zu einer erstklassigen Lösung. Ich bin sehr zufrieden."
Peter P.
Empfohlene Blogs
FAQ über Mini-PCs
Für wen lohnen sich Mini PCs?
Mini PCs sind ideal für Heimbüros, Studenten und Gamer, die eine kompakte und leistungsstarke Lösung suchen. Dank moderner AMD Ryzen- und Intel Core-Prozessoren – etwa Intel® Core™ Ultra 9-185H, AMD Ryzen™ 9 8945HS – bieten sie starke Performance bei minimalem Platzbedarf. Viele Modelle sind regelmäßig im Angebot.
Was kann man mit Mini PCs machen?
Mini PCs sind kompakt, leistungsstark und vielseitig einsetzbar. Je nach Ausstattung – z. B. mit einem AMD Ryzen oder Intel Core Prozessor – können sie für zahlreiche Aufgaben genutzt werden:
- Büroarbeit: Textverarbeitung, Tabellenkalkulation und Videokonferenzen laufen flüssig, besonders mit einem Intel Core oder AMD Ryzen der aktuellen Generation.
- Medienwiedergabe: Mini PCs eignen sich ideal für das Streamen von Filmen oder Musik in hoher Qualität.
- Gaming: Als Mini Gaming PC in Kombination mit einem starken AMD Ryzen und integrierter oder externer Grafikeinheit sind auch viele Spiele möglich.
- Bildung: Perfekt für Schüler und Studierende – besonders bei günstigen Angeboten mit solider Grundausstattung.
- Heimautomation: Als Steuerzentrale für Smart-Home-Lösungen sind Mini PCs energieeffizient und zuverlässig.
- Entwicklung: Entwickler nutzen Mini PCs mit AMD Ryzen CPUs für Coding, Server-Simulationen oder Testing-Umgebungen.
- Grafikdesign & Videobearbeitung: Auch kreative Anwendungen sind möglich – hier lohnen sich Angebote mit leistungsstärkeren Intel Core oder AMD Ryzen Prozessoren.
Was ist besser: Mini PCs oder Laptops?
Ein Mini PC mit AMD Ryzen oder Intel Core eignet sich ideal für den festen Arbeitsplatz. Er ist kompakt, aufrüstbar und bietet viel Leistung pro Euro – besonders bei aktuellen Angeboten.
Ein Laptop ist mobil und praktisch für unterwegs. Auch hier liefern AMD Ryzen oder Intel Core Prozessoren solide Performance. Wer flexibel arbeiten will, profitiert von guten Angeboten in diesem Bereich.
Mini PC für Leistung am Schreibtisch, Laptop für Mobilität – je nach Bedarf und Budget.
Wie lange halten Mini PCs?
Die Lebensdauer eines Mini PCs variiert je nach Qualität der Komponenten, Nutzungsintensität und Wartung. Bei angemessener Pflege und regelmäßiger Wartung können Mini PCs durchschnittlich 5 bis 8 Jahre halten und dabei konstante Leistung bieten sowie wenig Platz beanspruchen. Eine gute Kühlung und die Vermeidung von Überhitzung sind entscheidend, um die Lebensdauer zu maximieren, während der niedrige Stromverbrauch zusätzliche Vorteile bietet. Dieser Computer ist eine langfristige Investition.
Kann ich den RAM und Speicher in Mini PCs aufrüsten?
Ja, in vielen Mini PCs lässt sich der RAM (Arbeitsspeicher) und teils auch der Speicher (z. B. SSD) aufrüsten – allerdings hängt das stark vom PC System und dem jeweiligen Modell ab. Viele moderne Mini PCs, die auf AMD Ryzen- oder Intel Core-Prozessoren basieren, bieten eine gewisse Upgrade-Möglichkeit. Häufig lassen sich Module des Typs DDR4-Arbeitsspeicher nachrüsten oder austauschen, sofern die Slots zugänglich und nicht verlötet sind. Auch M.2- oder 2,5-Zoll-SSDs für zusätzlichen Speicher lassen sich oft einbauen oder wechseln.
Sind Mini computers energieeffizienter als normale Desktop-PCs?
Ja, Mini Computer sind in der Regel energieeffizienter als normale Desktop-PCs.
Sie verwenden stromsparende AMD Ryzen- oder Intel Core-Prozessoren, die eine gute Leistung bei niedrigem Stromverbrauch bieten. Die Performance reicht für alltägliche Aufgaben meist aus.
Im Vergleich zu großen PCs verbrauchen Mini PCs deutlich weniger Energie. Sie unterstützen gängige Betriebssysteme wie Windows oder Linux, sodass es kaum Unterschiede in der Nutzung gibt.
Fazit: Mini Computer sind ideal für Nutzer, die auf Energieeffizienz, solide Performance und niedrigen Stromverbrauch achten.
Kann ein kleiner PC mehrere Monitore unterstützen?
Ja, ein kleiner PC kann mehrere Monitore unterstützen, je nach Prozessor und Anschlüssen.
Viele Mini PCs mit AMD Ryzen oder Intel Core Prozessoren haben integrierte Grafik, die zwei oder mehr Bildschirme erlaubt. Aktuelle Angebote mit Ryzen oder Intel Core unterstützen oft HDMI, DisplayPort oder USB-C für mehrere Monitore.
Fazit: Mini PCs mit modernen AMD Ryzen- oder Intel Core-Prozessoren bieten in vielen Angeboten gute Möglichkeiten für Multi-Monitor-Setups.