In einer Welt, in der Schreibtischfläche begrenzt ist und Minimalismus im Trend liegt, sind kleine PCs, auch bekannt als “Mini PCs”, sehr beliebt geworden. Diese Mini PCs bieten ein Desktop-Erlebnis in einem kompakten Format. Wenn Sie sich mit kleinen PCs beschäftigen, werden Sie schnell auf einen wichtigen Bestandteil stoßen, der einen Großteil ihrer Leistung bestimmt: die integrierte Grafik oder iGPU.
Besonders wenn Sie nicht technikaffin sind, kann die richtige Auswahl schwierig sein. Helfen Sie sich mit diesem Leitfaden. Wir zeigen Ihnen alles, was Sie über iGPUs wissen müssen, einschließlich der Unterschiede zwischen “Radeon” von AMD und “Iris Xe” von Intel. Wir helfen Ihnen auch bei der Entscheidung, ob ein Apple M-Series-Chip das Richtige für Sie ist. Am Ende werden Sie in der Lage sein, selbstbewusst den besten kleinen PC für Ihre Situation und Ihr Budget auszuwählen.
Integrierte Grafik verstehen
Wenn Sie über eine iGPU sprechen, sollten Sie an einen Grafikprozessor denken, der direkt in den Hauptprozessor eingebaut ist, welcher als zentrale Verarbeitungseinheit (CPU) bezeichnet wird. Eine dedizierte (oder diskrete) Grafikkarte ist ein großes, separates Bauteil mit eigenem Speicher. Im Gegensatz dazu teilt sich eine integrierte Grafikverarbeitungseinheit (iGPU) Systemressourcen wie den Arbeitsspeicher (RAM) mit der zentralen Verarbeitungseinheit (CPU).
Dieses Design ist es, was den kompakten PC so klein macht. Wenn Sie die Vor- und Nachteile sehen möchten, hier sind sie:
iGPU Vergleich
Analyse der Vorteile und Nachteile integrierter Grafiklösungen
✨ Vorteile
- Keine zusätzliche Grafikkarte erforderlich – spart Hunderte Euro
- Bereits im CPU-Preis enthalten, also praktisch „gratis“
- Verbraucht deutlich weniger Strom als dedizierte GPUs (15–25 W statt 150–300 W+)
- Erzeugt weniger Wärme, was geringere Kühlung erfordert
- Verlängert die Akkulaufzeit bei Laptops
- Keine zusätzliche Karte, die Platz im Gehäuse beansprucht
- Ermöglicht kompakte Formfaktoren wie Mini-PCs oder Ultrabooks
- Vereinfachtes Kabelmanagement
⚠️ Nachteile
- Deutlich langsamer als dedizierte Grafikkarten
- Schwierigkeiten bei anspruchsvollen Spielen mit hohen Grafikeinstellungen
- Begrenzte Möglichkeiten bei Video-Editing und 3D-Rendering
- Verwendet den System-RAM statt eigenem VRAM
- Reduziert den verfügbaren Speicher für andere Anwendungen
- Geringere Speicherbandbreite im Vergleich zu dedizierten GPUs
- Nicht geeignet für AAA-Spiele bei hohen Einstellungen
- Begrenzt auf ältere Titel, E-Sport-Spiele oder niedrige Einstellungen
- Kein Raytracing oder fortgeschrittene Grafikfunktionen
Es ist klar, dass ein Mini PC mit einer integrierten Grafiklösung besser funktioniert. Sie ermöglicht es Herstellern, Geräte zu bauen, die sehr klein, sehr leise und sehr gut für viele verschiedene Aufgaben geeignet sind. iGPUs sind heute leistungsstärker denn je, was es schwer macht, den Unterschied zwischen einfachen dedizierten Karten und integrierten Lösungen zu erkennen.
Überlegungen bei der Auswahl
Bevor Sie den perfekten Mini PC finden können, müssen Sie entscheiden, wofür Sie ihn verwenden möchten. Jede weitere Entscheidung basiert auf Ihrem Hauptanwendungsfall.
Ihr geplanter Anwendungsfall
- Grundlegende Produktivität und Websurfen: Eine Spitzen-iGPU ist nicht notwendig, wenn Sie Ihren Computer nur zum Schreiben von Dokumenten, Verwalten von Tabellen, Surfen im Internet und Beantworten von E-Mails verwenden. Diese Aufgaben sind heute für fast jede integrierte Lösung einfach zu bewältigen.
- Medienkonsum: Die meisten iGPUs auf dem heutigen Markt können problemlos 4K-Filme von Netflix streamen oder hochauflösende YouTube-Videos ansehen. Sie sollten sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte Einheit moderne Videoformate dekodieren kann.
- Leichtes Gaming: Eine mittlere bis hochwertige iGPU ist perfekt, wenn Sie gerne ältere Spiele, Indie-Spiele oder beliebte E-Sports-Titel wie League of Legends oder Valorant in 1080p mit niedrigen Einstellungen spielen. Für ernsthaftes Gaming mit den neuesten AAA-Spielen auf hohen Einstellungen benötigen Sie immer noch eine dedizierte Grafikkarte.
- Content Creation: Für Aufgaben wie Fotobearbeitung, Grafikerstellung und sogar leichte Videobearbeitung ist eine leistungsstarke integrierte Grafik erforderlich. Hier glänzen die besten Produkte von Intel, AMD und Apple wirklich.
Die Hauptakteure: Intel vs. AMD vs. Apple
Drei große Unternehmen dominieren den iGPU-Markt. Jedes hat seine eigenen Stärken.
Intel: Intels integrierte Grafiklösungen wurden lange Zeit als Grundoption betrachtet. Das hat sich mit dem Erscheinen von Intel Iris Xe und der neueren Intel Arc Graphics stark verändert. Moderne Laptops und Mini PCs nutzen Iris Xe-Grafik, die viel schneller ist als ältere Intel UHD-Grafik. Dies ermöglicht leichtes Gaming und kreative Anwendungen. Tom’s Hardware berichtete, dass Intels neueste mobile Grafikeinheiten jetzt leistungsstark genug sind, um mit anderen Spitzen-iGPUs zu konkurrieren.

AMD: Seit langem werden die Prozessoren der Ryzen-Serie von AMD für ihre hervorragende integrierte Grafik gelobt. Sie verfügen über die schnellsten Grafikeinheiten wie die Radeon Vega und die neueren RDNA-basierten Karten wie die Radeon 680M, 780M und 890M. Besonders geschätzt werden sie für ihre Spieleleistung. Ein erschwinglicher Mini PC wie der GEEKOM A6, der von PCMag gelobt wurde, kombiniert einen AMD Ryzen CPU mit Radeon-iGPU und bietet ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Apple: Apple hat mit den M-Series-Chips (M1, M2, M3 und M4) einen neuen Weg eingeschlagen. Sie entwickelten ein “System on a Chip” (SoC), das CPU, GPU und Arbeitsspeicher in einem sehr kompakten, effizienten Paket vereint. Dank dieser einheitlichen Speicherarchitektur kann die iGPU auf einen großen Pool schnellen Speichers zugreifen. Dies ist ein großer Vorteil bei anspruchsvollen Aufgaben wie der Videobearbeitung. In TechRadars Rezension des Apple Mac mini wird beschrieben, wie er 4K-Videos bearbeiten kann und dabei fast lautlos bleibt – dank der leistungsstarken und effizienten integrierten Grafikeinheit.
Das könnte Sie auch interessieren: Apple M4 vs M3: Eine umfassende Analyse von Apples neuestem CPU
Leistungskennzahlen (vereinfacht)
Ein Datenblatt könnte Begriffe wie “Execution Units” (EUs) oder “Compute Units” (CUs) auflisten. Dies bedeutet, dass eine iGPU mehr Aufgaben gleichzeitig ausführen kann, wenn sie mehr dieser Einheiten hat, was sie schneller macht. Auch die Taktfrequenz, angegeben in MHz oder GHz, ist wichtig. Im Allgemeinen bedeutet eine höhere Taktfrequenz schnellere Leistung. Sie sollten sich jedoch nicht von den Zahlen überwältigen lassen. Die Verwendung realer Benchmarks von zuverlässigen Testern ist die beste Methode, um die Leistung zu beurteilen.
Um Ihnen zu verdeutlichen, was ich meine, hier ein allgemeiner Vergleich der verschiedenen iGPU-Stufen:
Dies ist nur ein Vorschlag. Die Leistung kann je nach Art des Prozessors, Menge und Geschwindigkeit des RAM sowie dem Temperaturmanagement Ihres PCs variieren.
Die beste iGPU für Ihre Bedürfnisse
Nachdem wir nun die wichtigsten Faktoren kennen, können wir Empfehlungen für verschiedene Nutzertypen geben.
Für den täglichen Gebrauch und Medienkonsum
Für alltägliche Aufgaben ist ein moderner Einsteiger-Computer eine ausgezeichnete Wahl. Achten Sie bei kleinen PCs auf folgende Ausstattung:
- Intel Core i3 / Ryzen 3 CPUs: Diese sind typischerweise mit Intel UHD Graphics oder einer einfachen AMD Radeon iGPU ausgestattet.
- 8GB RAM: Dies ist das Minimum, das Sie für ein reibungsloses Erlebnis unter Windows in Betracht ziehen sollten.
Diese Systeme können Sie für Büroarbeiten, Videostreaming und zum Surfen im Internet nutzen. Sie finden sie in einer großen Auswahl an Mini PCs und sie sind sehr preisgünstig.
Für leichtes Gaming und einfache Content-Erstellung
Ihr Mini PC benötigt etwas mehr Leistung, wenn Sie mehr erreichen möchten. Aus diesem Grund funktionieren integrierte Grafikeinheiten am besten und bieten Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Achten Sie auf diese:
- Intel Core i5/i7 mit Iris Xe Graphics: Achten Sie auf ein Modell mit einer höheren Anzahl von EUs (oft 80 oder 96).
- AMD Ryzen 5/7 mit Radeon Vega 7/8 oder RDNA-basierten Grafiklösungen (680M/780M): Diese eignen sich hervorragend für 1080p-Gaming bei weniger anspruchsvollen Titeln.
Experten sagen, dass Computer mit einem Intel Core i7-Prozessor und Iris Xe-Grafik hervorragende Allrounder sind, die für weit mehr als nur grundlegende Aufgaben eingesetzt werden können. Ihr Computer wird über genügend Leistung verfügen, um Fotos zu bearbeiten und einfache Videos zu erstellen, und er wird Zugang zu einer riesigen Spielebibliothek haben.
Das könnte Sie auch interessieren: Alles über die Intel Iris Xe Grafik
Für Profis und Power-User
Geekom A9 MAX Mini PC
Wenn Sie ein Power-User oder kreativer Profi sind, der die beste Leistung in einem kompakten Format benötigt, sollten Sie sich diese High-End-iGPUs ansehen:
- Apple M-Serie Chips (M2, M3, M4): Viele schätzen den Apple Mac mini besonders. Foto- und Videobearbeiter sind begeistert. Er verfügt über äußerst leistungsstarke und schnelle integrierte Grafik. Diese Geräte können problemlos Aufgaben bewältigen, die für viele Systeme mit separaten Grafikkarten eine Herausforderung darstellen würden.
- High-End AMD Ryzen 9 mit RDNA 3 Grafik (z.B. Radeon 890M): Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass AMDs neueste iGPUs die Grenzen dessen verschieben, was ohne separate Karte möglich ist.
Diese Systeme sind echte Workstation-Ersatzlösungen in einem winzigen Gehäuse, da sie 4K-Videos bearbeiten, Fotos komplex verändern und sogar etwas 3D-Rendering durchführen können.
So treffen Sie Ihre endgültige Entscheidung
Jetzt, da Sie mehr über integrierte Grafik wissen, können Sie einige einfache Schritte befolgen, um den richtigen PC für sich zu finden.
- Vertrauen Sie auf zuverlässige Quellen: Dies ist das Wichtigste, was Sie tun können. Websites wie PCMag, TechRadar und Tom’s Hardware testen Produkte gründlich und unabhängig. Sie haben Experten, die diese Geräte strengen Tests unterziehen und ehrliche Bewertungen und Vergleiche liefern, die Ihnen bei der Produktauswahl helfen.
- Verstehen Sie die technischen Datenblätter: Achten Sie auf der Produktseite besonders auf das CPU-Modell. Wenn Sie nach diesem CPU-Modell suchen, erfahren Sie genau, welche iGPU darin verbaut ist.
- Zukunftssicher kaufen: Wenn es Ihr Budget erlaubt, entscheiden Sie sich für ein System, das etwas leistungsfähiger ist, als Sie momentan benötigen. Mit der Zeit werden Softwareanforderungen höher, und diese zusätzliche Leistungsreserve wird dafür sorgen, dass Ihr Mini PC viele Jahre lang schnell und reaktionsfreudig bleibt.
Fazit
Es geht nicht darum, die leistungsstärkste iGPU für Ihren kleinen PC zu bekommen, sondern die richtige für Sie. Wenn Sie wissen, was Sie brauchen und wie Sie die Marketingsprache interpretieren können, treffen Sie eine kluge Entscheidung, ohne sich zu sehr zu stressen.
Bei GEEKOM finden Sie problemlos einen kleinen PC mit hervorragender integrierter Grafik, der genau zu Ihnen passt – egal ob Sie nur im Internet surfen, an Projekten arbeiten oder leichte Spiele spielen möchten.





















