Intel NUC Alternative: GEEKOM Mini-PCs – stark & kompakt

Intel NUC Alternative Geekom Mini-PC

Einführung

Intel NUCs galten lange Zeit als die erste Wahl unter den kompakten Hochleistungs-PCs. Mit ihrer kürzlichen Einstellung ist jedoch eine Lücke im Markt entstanden. Genau hier setzt die Intel NUC Alternative: GEEKOM Mini-PCs an – mit der gleichen Intel-Core-Leistung, aber mehr Aufrüstmöglichkeiten, zusätzlichen Anschlüssen und einem leiseren Betrieb.

Wer einen zuverlässigen Mini-PC sucht, muss sich heute nicht mehr mit eingeschränkter Auswahl oder überhöhten Preisen zufriedengeben. GEEKOM stellt die nächste logische Intel NUC Alternative dar: ein leistungsstarkes und flexibles System, das für alles gerüstet ist – vom produktiven Arbeiten bis hin zum entspannten Gaming.

Warum nach einer Intel NUC-Alternative suchen?

Intels Entscheidung, keine weiteren Investitionen in die NUC-Serie zu tätigen, hat in der Tech-Community für reichlich Gesprächsstoff gesorgt. Die letzten Bestellungen wurden im September 2023 abgeschlossen, und bereits Anfang 2024 waren die meisten Modelle vom Markt verschwunden. Plötzlich sahen sich Fans der NUC-Reihe mit steigenden Preisen und stark eingeschränkter Verfügbarkeit konfrontiert.

Einige wechselten daraufhin zu Ökosystem-Partnern wie Asus, doch für viele war das keine gleichwertige Lösung – sei es aus Preisgründen oder aufgrund fehlender Vergleichbarkeit. Obwohl NUCs wegen ihrer hochwertigen Verarbeitung und Flexibilität geschätzt wurden, waren sie in gewissen Bereichen stets begrenzt: etwa bei der maximal unterstützten RAM-Kapazität, dem Speicherplatz oder auch durch ihre Lüfterlautstärke.

Nutzer, die sich mehr Anschlüsse, leiseren Betrieb oder einfach eine kostengünstigere Alternative wünschen, sind daher zunehmend auf der Suche nach einem würdigen Ersatz geworden.

Was macht GEEKOM zu einem großartigen Ersatz für Intel NUCs?

GEEKOM erinnert eindeutig an die guten alten Zeiten, in denen Intel-Core-Prozessoren wie der i5, i7 oder sogar i9 in den besten NUC-Modellen verbaut wurden – leistungsstark, zuverlässig und bei Technik-Fans äußerst beliebt. Doch GEEKOM geht noch einen Schritt weiter.

Die Geräte überzeugen durch mehr Arbeitsspeicher und größere Speicherkapazitäten – bis zu 64 GB RAM sind möglich, dazu mehrere SSD-Steckplätze, die eine völlig freie Konfiguration erlauben. Und in Sachen Anschlüsse ist GEEKOM besonders großzügig: USB 4.0, HDMI, ein SD-Kartenleser – alles ist vorhanden, um umfassende Konnektivität zu gewährleisten.

Während manche NUCs unter Last heiß und laut wurden, bleiben GEEKOM-Mini-PCs angenehm leise und kühl – selbst bei intensiver Nutzung. Das macht sie ideal sowohl fürs professionelle Arbeiten als auch fürs entspannte Gaming. Ein weiterer Pluspunkt: Windows 11 Pro ist bereits vorinstalliert, sodass man sofort loslegen kann – ganz ohne zusätzliche Einrichtung.

Die Kombination aus reiner Rechenleistung, durchdachter Erweiterbarkeit und benutzerfreundlichem Design macht GEEKOM zur idealen Wahl für alle, die die Einschränkungen der eingestellten Intel-NUC-Serie hinter sich lassen möchten. Wer heute einen kompakten, leistungsstarken und flexiblen Mini-PC sucht, kommt an GEEKOM kaum vorbei.

Top GEEKOM-Modelle, die mit Intel NUCs konkurrieren

GEEKOM bietet eine Vielzahl spektakulärer NUC-Alternativen, die äußerst leistungsstark und vielseitig einsetzbar sind – ideal für alle, die mehr wollen als den herkömmlichen Intel NUC.

Der GEEKOM IT13 2025 Edition ist das erste Modell einer neuen Reihe und überzeugt mit einem Intel Core i9-13900H Prozessor der 13. Generation, der mit 14 Kernen, 20 Threads und einem maximalen Turbo-Takt von 5,4 GHz beeindruckt. Trotz seiner kompakten Maße (117 x 112 x 49,2 mm) und seines geringen Gewichts (652 g) unterstützt er bis zu 64 GB Dual-Channel-DDR4-RAM und bietet flexible Speicherlösungen: eine M.2 PCIe Gen 4 SSD mit bis zu 2 TB, eine zusätzliche M.2 SATA SSD sowie einen 2,5-Zoll-SATA-Schacht für bis zu 2 TB. Auch die Anschlussmöglichkeiten lassen keine Wünsche offen: USB4-Ports (40 Gbps), drei USB 3.2 Gen 2 Anschlüsse, zwei HDMI 2.0-Ausgänge, ein SD-Kartenleser sowie 2.5-Gb-Ethernet, Wi-Fi 6E und Bluetooth 5.2 sind mit an Bord. Vorinstalliert ist eine aktivierte Windows 11 Pro Lizenz. Dieser Mini-PC ist die perfekte Wahl für anspruchsvolle Büroarbeit, Content Creation und Setups mit mehreren Monitoren.

Intel NUC Alternative: GEEKOM Mini-PCs

Direkt danach folgt der GEEKOM Mini IT12, der ein ähnliches Gehäuse und dieselben Erweiterungsmöglichkeiten bietet, jedoch mit einem anderen Prozessor ausgestattet ist – dem Intel Core i7-1280P der 12. Generation. Die Speicher- und Erweiterungskonfigurationen bleiben unverändert, ebenso wie die beiden HDMI-Ausgänge und die USB4-Anschlüsse. Dieses Gerät trifft genau den richtigen Mittelweg zwischen Leistung und Kosten und eignet sich hervorragend für das Homeoffice sowie für Multitasking-Aufgaben.

Intel NUC Alternative: GEEKOM Mini-PCs

Wenn das Budget knapp ist und die Anforderungen nicht allzu hoch sind, stellt der GEEKOM Air12 eine interessante Option dar. Herzstück dieses Modells ist der Intel Alder Lake N150 Prozessor der 12. Generation – ein energieeffizienter 4-Kern-Chip, der sich ideal für alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Streaming oder leichtes Gaming eignet. Der Mini-PC ist mit 16 GB DDR5-RAM und einer 512 GB PCIe Gen 3 SSD ausgestattet. Darüber hinaus bietet er USB 3.2-Anschlüsse, einen Typ-C-Port mit DisplayPort Alt Mode, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2 sowie einen SD-Kartensteckplatz. Das Ganze steckt in einem winzigen Metallgehäuse mit den Maßen 117 x 112 x 34 mm.

Intel NUC Alternative: GEEKOM Mini-PCs

Insgesamt decken diese GEEKOM-Modelle eine breite Palette von Anwendungsszenarien ab – von High-End-Produktivität bis hin zu kostengünstigen Heimlösungen – und positionieren sich somit als ernstzunehmende Alternativen zur Intel-NUC-Reihe, deren Produktion inzwischen eingestellt wurde.

Empfehlungen basierend auf Anwendungsfällen

Die Wahl eines Mini-PCs sollte genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sein – das macht den entscheidenden Unterschied. Hier ist ein kurzer Leitfaden zu GEEKOM, der Ihnen hilft, das passende Modell für Ihre Anforderungen zu finden.

Der GEEKOM A5 ist hier ganz klar die beste Wahl. Dank seiner kompakten Größe, des niedrigen Stromverbrauchs und der Möglichkeit, mehrere Monitore anzuschließen, eignet er sich hervorragend für Remote-Arbeit, Videokonferenzen und Multitasking. Zudem sorgen DDR4-Arbeitsspeicher und ein effizienter AMD Ryzen-Prozessor der 7000er-Serie für einen reibungslosen Betrieb – ohne übermäßigen Energieverbrauch.

Wer Videos schneidet, Grafikdesign betreibt oder mit anspruchsvoller Kreativsoftware arbeitet, findet im GEEKOM Mini IT12 die richtige Lösung. Ausgestattet mit leistungsstarken Intel Core Prozessoren der 12. Generation (i5-12450H, i7-1280P oder i9-12900HK), bis zu 64 GB RAM und schnellen PCIe Gen 4 SSDs, meistern diese Geräte selbst rechenintensive Aufgaben problemlos. Dual-HDMI und USB4-Anschlüsse ermöglichen den Anschluss mehrerer Displays mit bis zu 4K – für ein flüssiges und produktives Arbeiten.

Stabilität und Erweiterbarkeit sind für den Business-Einsatz entscheidend. Der GEEKOM Air12 bietet zuverlässige Leistung, zahlreiche Anschlussmöglichkeiten und Funktionen für die Fernverwaltung – alles, was Unternehmen schätzen. Auch bei Dauerbetrieb sorgt das leise Kühlsystem für eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Büro.

Auch in diesem Bereich kann der GEEKOM IT12 punkten. Zwar ist er kein High-End-Gaming-PC, doch integrierte Grafik und solide CPU-Leistung reichen aus, um Retrospiele und Emulatoren flüssig laufen zu lassen – ideal für unkomplizierten Spielspaß zwischendurch.

Für Medienliebhaber sind die Modelle Mini IT12 und IT13 perfekt geeignet. Die geringe Größe, der leise Betrieb und die Unterstützung von Auflösungen bis zu 8K machen sie zur idealen Ergänzung für jedes Wohnzimmer – gestochen scharfe 4K- und 8K-Videos inklusive.

Unabhängig davon, ob Sie einen bestimmten Anwendungsfall haben oder nicht, bietet die Produktpalette von GEEKOM einen maßgeschneiderten Mini-PC, der Leistung, Abmessungen und Kosten in Einklang bringt.

Fazit

GEEKOM hat sich zweifellos als glaubwürdige Alternative zur eingestellten Intel NUC-Serie etabliert. Mit leistungsstarken Intel Core Prozessoren, mehr Erweiterungsmöglichkeiten und einer Vielzahl an Anschlüssen erfüllen die GEEKOM Mini-PCs weiterhin die vielfältigen Bedürfnisse der Kunden – sei es für Homeoffice, Content-Erstellung oder leichtes Gaming.

Durch ihren leisen und kühlen Betrieb sowie die wettbewerbsfähigen Preise sind sie besonders attraktiv für Nutzer, die kompakte, zuverlässige Geräte ohne Kompromisse suchen. Die innovative Produktpalette von GEEKOM füllt die entstandene Marktlücke durch das Auslaufen der NUC-Serie und bietet dieselbe Leistung und Flexibilität, die heute von Mini-PC-Enthusiasten geschätzt wird.

FAQ

Sind GEEKOM PCs mit Thunderbolt kompatibel?

Eine Reihe von GEEKOM-Modellen verfügt über USB4-Anschlüsse mit 40 Gbit/s, die eine ähnliche Leistung und Geschwindigkeit wie Thunderbolt 4 bieten.

Kann man Linux auf GEEKOM Mini-Computern installieren?

Ja, GEEKOM-PCs unterstützen in der Regel gängige Linux-Distributionen wie Ubuntu und Mint. Die Geräte sind kompatibel mit WLAN, Sound und GPU-Treibern, was eine reibungslose Nutzung ermöglicht.

Wie sieht die Garantie von GEEKOM im Vergleich zu Intel NUC aus?

GEEKOM gewährt in der Regel 3 Jahre Garantie auf die gesamte Produktpalette, einschließlich der Neuheiten wie dem IT13 2025 Edition und dem GEEKOM IT15 AI Mini-PC-Modell. Alle Produkte bieten denselben Garantiestandard wie Intel NUC.

Picture of GEEKOM
GEEKOM

GEEKOM hat seine Forschungs- und Entwicklungszentrale in Taiwan und mehrere Niederlassungen in vielen Ländern weltweit. Die Mitglieder unseres Kernteams sind das technische Rückgrat, das bereits für Inventec, Quanta und andere renommierte Unternehmen tätig war. Wir verfügen über solide Kapazitäten für F&E und Innovation. Wir streben ständig nach Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Technologieprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
zuletzt angesehen
Produktserie
Kategorien