Bestpreis-Garantie in allen Vertriebskanälen

Snapdragon vs Intel: Der ultimative Prozessor-Vergleichsratgeber

Snapdragon vs Intel

Die Welt der Prozessoren durchläuft gerade einen enormen Wandel. Es ist Jahre her, seit jemand Intel als Marktführer herausfordern konnte. Die meisten Laptops und Desktops verwenden die x86-Architektur des Unternehmens. Aber ein neuer Akteur aus der Welt der Mobiltelefone ist aufgetaucht und droht, die Spielregeln zu ändern. Snapdragon vs Intel zeigt sich hier besonders spannend: Qualcomms Snapdragon-Prozessoren, die auf der ARM-Architektur basieren, sind mittlerweile nicht mehr nur für Telefone gedacht. Sie treiben nun eine völlig neue Generation von Laptops und Desktops an, die lange Akkulaufzeiten und kontinuierlichen Internetzugang versprechen. Dieser Ratgeber hilft Ihnen dabei, die Hauptunterschiede zwischen diesen beiden schnellen Prozessoren zu verstehen und was das für Ihren nächsten Computerkauf bedeutet.

Prozessorarchitekturen verstehen

Bevor Sie die Snapdragon-gegen-Intel-Debatte wirklich verstehen können, müssen Sie wissen, dass beide auf sehr unterschiedlichen Grundlagen aufgebaut sind. Ein Dieselmotor und ein Benzinmotor werden beide verwendet, um Autos anzutreiben, aber sie tun es auf sehr unterschiedliche Weise.

Was ist Snapdragon?

Qualcomm stellt Snapdragon-Prozessoren her. Seit Jahren ist Qualcomm der Marktführer im Mobilfunkbereich. ARM-Architektur, die „Mobile First”-Designprinzipien in den Mittelpunkt ihrer Chips stellt. Mit anderen Worten: Sie sind von Grund auf darauf ausgelegt, sehr wenig Strom zu verbrauchen. Denken Sie daran: Ihr Telefon soll den ganzen Tag mit einer einzigen Ladung durchhalten.

ARMs RISC-Design (Reduced Instruction Set Computing) macht das sehr gut. Es folgt einfacheren Schritten zur Erledigung von Aufgaben und verbraucht daher nicht viel Strom auf einmal. Dieser Fokus auf Effizienz findet nun seinen Weg in Laptops, die Akkulaufzeiten von bis zu zwei Tagen und Sofort-Ein-Funktionen versprechen, genau wie Ihr Telefon.

Was ist Intel?

Intel hingegen stellt seit langem Prozessoren her. Ihre Chips basieren auf der x86-Architektur, die es schon sehr lange gibt. Intel war lange Zeit die beste Wahl für Desktops und Laptops, und das aus gutem Grund. Die Menschen kennen ihre Prozessoren für ihre Leistungsstärke und gute Funktionalität. Die x86-Architektur basiert auf CISC, was bedeutet, dass sie kompliziertere Aufgaben mit nur einer Anweisung bewältigen kann.

In der Vergangenheit hat ihnen das einen Vorteil bei anspruchsvollen Aufgaben wie Gaming und Videobearbeitung verschafft. Aber diese Leistung hat ihren Preis: Sie verbraucht mehr Strom. Sie haben große Fortschritte bei der Effizienzsteigerung ihrer Chips gemacht, können aber immer noch nicht mit der Akkulaufzeit ihrer ARM-basierten Konkurrenten mithalten.

Snapdragon vs Intel: Leistungsvergleich

Hier trifft der Gummi auf die Straße. Wie schneiden diese beiden unterschiedlichen Ansätze für Prozessor-Design in der realen Welt ab? Lassen Sie uns das aufschlüsseln.

CPU-Leistungs-Benchmarks

Intel vs Qualcomm Snapdragon: Der Wandel der Landschaft

Leistungsübersicht

Intel Core Ultra

Single-Core Leistung Stark
Multi-Core Leistung Gut
Legacy-App Unterstützung Exzellent
Gaming-Leistung Überlegen

Snapdragon X Elite

Single-Core Leistung Wettbewerbsfähig
Multi-Core Leistung Exzellent
ARM-Architektur Fortschrittlich
Energieeffizienz Überlegen

Die Grenzen verschwimmen zunehmend, wenn es um reine CPU-Leistung geht. Intel lag lange Zeit sowohl bei der Single-Core- als auch bei der Multi-Core-Leistung weit vorn. Für Aufgaben, die einen einzigen schnellen Prozessorkern benötigen, wie viele ältere Spiele und Anwendungen, ist die Single-Core-Leistung wichtig. Moderne Programme, die ihre Arbeit auf mehrere Kerne aufteilen können, wie Videobearbeitung und 3D-Rendering, benötigen eine hervorragende Multi-Core-Leistung.

Detaillierter Leistungsvergleich

Basierend auf aktuellen Benchmarks von zuverlässigen Quellen wie PC Mag.

CPU Vergleich: Intel Core Ultra vs. Snapdragon X Elite

Performance-Kategorie Intel Core Ultra Qualcomm Snapdragon X Elite Markttrend
Einzelkern-Leistung ✓ Traditionell dominant
Gut für ältere Spiele & Apps
○ Holt auf
Wettbewerbsfähig, aber nicht führend
Stabile Führungsposition
Mehrkern-Leistung ○ Früher führend
Gut für moderne Workloads
✓ Jetzt überlegen
Exzellent für Video-Editing & 3D-Rendering
ARM im Aufschwung
Architektur-Vorteil ✓ x86-Kompatibilität
Reifes Ökosystem
✓ ARM-Effizienz
Moderne Designvorteile
Wettbewerb
Eignung nach Use Case ✓ Legacy-Anwendungen
Gaming-Workloads
✓ Content Creation
Multi-Threaded Tasks
Diversifizierung
Marktposition Etablierter Marktführer im Wettbewerb Aufstrebender Herausforderer mit Durchbruchsleistung Machtverschiebung

In letzter Zeit haben jedoch Tests von zuverlässigen Quellen wie PC Mag gezeigt, dass Qualcomms neue Snapdragon X Elite-Prozessoren nicht nur aufholen, sondern in einigen Fällen bei der Multi-Core-Leistung sogar besser abschneiden als Intels neueste Core Ultra-Chips. Das ist sehr wichtig, weil es bedeutet, dass ARM-basierte Prozessoren nun mit Intels leistungsstärksten Chips konkurrieren können.

Grafikleistung (GPU)

Integrierte Grafikkarten haben einen weiten Weg zurückgelegt, und viele Aufgaben benötigen nicht mehr eine zusätzliche, teure Grafikkarte. Sowohl Intel- als auch Snapdragon-Prozessoren haben standardmäßig eingebaute GPUs. Intels neueste Laptops verfügen über ihre neue Arc-Grafik, die einen großen Schritt gegenüber ihrer alten Iris Xe-Grafik darstellt.

Während Intels Arc Grafik in einigen Tests besser abschneidet, ist die in den Snapdragon X Elite integrierte Adreno-GPU insgesamt überlegen. Wenn man bedenkt, wie viel weniger Strom der Snapdragon verbraucht, ist das noch beeindruckender. Es ist überraschend, wie gut die neuesten Snapdragon-Prozessoren für leichte Videobearbeitung und Gelegenheitsspiele funktionieren.

KI und Machine Learning-Leistung

Künstliche Intelligenz ist das nächste große Ding im Computing, und sowohl Intel als auch Qualcomm investieren viel Geld darin. Kürzlich entwickelte Prozessoren haben Neural Processing Units (NPUs), die speziell für KI- und Machine Learning-Aufgaben gedacht sind. Das ist wichtig für erweiterte Foto- und Videobearbeitungstools sowie Echtzeit-Sprachübersetzungstools.

ARM, das Unternehmen, das Snapdragons Architektur entwickelt, hat in diesem Bereich große Fortschritte gemacht. Ihre neuesten Designs versprechen viel schnellere KI-Inferenzzeiten. Das bedeutet, dass Anwendungen, die KI nutzen, auf Snapdragon-betriebenen Geräten schneller und effizienter laufen werden. Snapdragons Geschichte der “Mobile First”-Ausrichtung könnte ihm in diesem wichtigen Bereich einen langfristigen Vorteil verschaffen.

Software-Kompatibilitätsanalyse

Was Sie tun, ist nur die Hälfte der Geschichte. Es spielt keine Rolle, ob Sie den besten Prozessor der Welt haben, wenn er die Software, die Sie benötigen, nicht ausführen kann. Hier wird der Kampf zwischen Intel und Snapdragon richtig interessant.

Betriebssystem-Unterstützung

Software, die nicht mit ARM-basierten Laptops kompatibel ist, war jahrelang ein Problem. Die meisten Windows-Anwendungen wurden für Intels x86-Architektur entwickelt, sodass sie auf ARM-basierten Geräten über einen Emulator ausgeführt werden mussten, der oft langsam und fehlerhaft war. Aber mit Windows 11 hat Microsoft viel Arbeit investiert, um die Dinge auf ARM zu verbessern.

Software-Architektur-Support

Intel x86 Architektur

  • Kompatibilität
    Nahezu 100 % – „Führt fast jedes Windows-Programm problemlos aus“
  • Leistung
    Native Ausführungsgeschwindigkeit für alle Windows-Anwendungen
  • Ökosystem-Reife
    Jahrzehntelange etablierte Software-Unterstützung

ARM Architektur

  • Native ARM Apps
    Wachsende Bibliothek mit voller Leistung
  • x86-Emulation
    Deutlich verbessert in Windows 11
  • Leistungslücke
    Schließt sich schnell gegenüber nativer x86-Ausführung

Die neuesten Versionen von Windows 11 auf ARM kommen mit einem viel besseren Emulator, der die meisten x86-Programme überraschend schnell und zuverlässig ausführen kann. Noch besser ist, dass immer mehr Entwickler ihre Apps nun so kompilieren, dass sie nativ auf ARM laufen. Das bedeutet, sie laufen mit voller Geschwindigkeit, ohne emuliert werden zu müssen. Der GEEKOM QS1, der der weltweit erste Mini PC mit einem Snapdragon X Elite-Prozessor sein wird, ist ein Zeichen dafür, wie dieses Ökosystem wächst. Windows 11 Pro für ARM wird bereits darauf installiert sein, sodass er eine neue Generation nativer ARM-Apps ausführen kann.

Intel-basierte PCs haben jedoch immer noch die Oberhand, wenn es um Windows geht. Ein Intel-betriebener Computer wie der GEEKOM IT13 wird fast jedes Windows-Programm ohne Probleme ausführen. Die Lücke wird jedoch kleiner, und die Software-Kompatibilitätssorgen, die viele Nutzer früher hatten, verschwinden schnell.

Android-Optimierung und Chrome OS-Leistung

Das ist ein Bereich, in dem Snapdragon wirklich glänzt. Seit Jahren treiben Snapdragon-Prozessoren Android-Telefone an, sodass sie perfekt geeignet sind, Android-Apps auszuführen. Das ist ein großer Vorteil für Chrome OS, das Google Play Store-Apps für Android nutzen kann.

Ein Snapdragon-betriebenes Chromebook ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn Sie ein Gerät wollen, das alle Ihre Lieblings-Mobile-Apps ohne Probleme ausführen kann. Intel hat daran gearbeitet, ihre Prozessoren besser für die Ausführung von Android-Apps zu machen, aber sie können Snapdragons nativen Vorteil immer noch nicht übertreffen.

Preis- und Wert-Vergleich

Wenn Sie einen PC kaufen, ist Ihr Budget sehr wichtig, und die Preise von Snapdragon- und Intel-Prozessoren ändern sich ständig. In der Vergangenheit hatte Intel eine große Auswahl verschiedener Prozessoren, von den günstigen Celeron- und Pentium-Chips bis hin zu den sehr teuren Core i9-Prozessoren. Das hat es einfach gemacht, einen Intel-betriebenen PC zu fast jedem Preis zu bekommen.

Snapdragon hingegen war schon immer mehr am High-End-Bereich des Mobilfunkmarkts interessiert. Mit ihrem Einstieg in Laptops beginnen sie jedoch, mehr Auswahlmöglichkeiten anzubieten. Intels Mid-Range Core i5– und Core i7-Prozessoren konkurrieren mit dem neuen Snapdragon X Plus, der eine großartige Mischung aus Leistung und Effizienz zu einem niedrigeren Preis bietet. High-End-Chipsätze wie der Core i9-13900HK im leistungsstarken GEEKOM IT13 Mini PC 2025 Edition werden gegen den Snapdragon X Elite antreten. Sobald die ersten Snapdragon X Elite-Geräte herauskommen, werden sie wahrscheinlich sehr teuer sein. Jedoch sollten ARM-basierte Windows-Laptops erschwinglicher werden, wenn der X Plus und andere Modelle auf den Markt kommen.

Intel vs Snapdragon Marktvergleich
Kategorie Intel Snapdragon
Budgetfreundliche Optionen Intel-Vorteil
🏆 Budget-Champion
Snapdragon-Position
Begrenzt aktuell
– Etabliertes Low-Cost-Ökosystem
– Celeron & Pentium für Budget-Builds
– Bewährte Zuverlässigkeit
– Breite OEM-Unterstützung
– Fokus auf Premium-Segment
– X Plus für Mittelklasse
– Budget-Optionen in Entwicklung
– Wachsende Windows-on-ARM-Basis
Mittelklasse-Wettbewerb Intel Core i5/i7
Starker Wettbewerb
Snapdragon X Plus
⚡ Effizienzführer
– Core i5 (Mainstream)
– Core i7 (Enthusiasten)
– Etablierte Marktpräsenz
– Mischung aus Leistung & Effizienz
– Wettbewerbsfähige Preise
– Überlegene Energieeffizienz
– Vorteile moderner ARM-Architektur
High-End / Premium Intel-Flaggschiff
Etablierter Marktführer
Snapdragon X Elite
Premium-Einstieg
– Core i9-13900HK & Co.
– Maximale rohe Leistung
– Fokus auf Gaming & Workstations
– Wettbewerb mit Core i9
– Zunächst Premium-Preise
– Überlegene Effizienz bei hoher Leistung
– Mobile-First Premium-Erlebnis

Intel ist nach wie vor oft die einfachere Wahl für preisbewusste Käufer, da es eine bewährte Zuverlässigkeitsbilanz und ein breites Spektrum kostengünstiger Geräte bietet. Mit dem Wachstum des Windows-on-ARM-Ökosystems können Sie jedoch erwarten, dass Snapdragon und seine Partner wettbewerbsfähigere Preise anbieten werden, wodurch ihre Produkte ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, insbesondere wenn Sie die Möglichkeit besserer Akkulaufzeit und Konnektivität berücksichtigen.

Gaming-Leistung: Snapdragon vs Intel

Lange Zeit brauchten Sie eine separate Grafikkarte, wenn Sie auf Ihrem Laptop spielen wollten. Die integrierte Grafik war einfach nicht gut genug. Das beginnt sich jedoch zu ändern, da sowohl Intel als auch Snapdragon große Verbesserungen bei der Leistung ihrer integrierten Grafik vornehmen. Kann man wirklich auf diesen neuen Prozessoren spielen?

Integrierte Grafik für Gaming

Um es klar zu sagen: Sie werden nicht in der Lage sein, die neuesten AAA-Spiele in 4K mit allen auf Anschlag gestellten Einstellungen auf Ihrer integrierten Grafikkarte zu spielen. Aber Sie könnten angenehm überrascht sein, wie gut sie bei Gelegenheitsspielen und sogar bei einigen beliebten E-Sport-Spielen funktioniert. PC Mags Tests zeigten, dass der Snapdragon X Elite anspruchsvolle Spiele wie Control und Shadow of the Tomb Raider in 1200p mit niedrigen Einstellungen bewältigen kann, mit handhabbaren Bildwiederholraten. Das ist ein großer Fortschritt für eine integrierte GPU und bedeutet, dass der Snapdragon X Elite mit Intels eigener integrierter Arc-Grafik gleichauf liegt oder sogar besser ist.

Intel Arc vs Adreno GPU
Leistungskategorie Intel Arc Graphics Qualcomm Adreno GPU Gewinner
Casual Gaming Gut
– Solide 1080p-Spielerfahrung
– Bessere Kompatibilität mit älteren Spielen
– Vorteile durch x86-Optimierung
Überraschend gut GEWINNER
– Hervorragende Leistung für leichtes Gaming
– Flüssiges Gameplay mit besserer Effizienz
– ARM-optimiertes Spielerlebnis
🎮 Adreno

Wenn Sie auf einem Snapdragon-Gerät spielen möchten, müssen Sie einen Emulator verwenden, da die meisten Spiele immer noch für x86-Prozessoren entwickelt werden. Obwohl sich diese Emulation stark verbessert hat, kann sie die Dinge immer noch verlangsamen. Wenn mehr Spieleentwickler Spiele erstellen, die nativ auf ARM laufen, können Sie erwarten, dass Snapdragon-Geräte Spiele noch schneller ausführen.

Externe GPU-Kompatibilität

Eine externe GPU (eGPU) ist eine großartige Wahl, wenn Sie ernsthaft spielen möchten. Sie können eine eGPU über einen schnellen Anschluss wie Thunderbolt mit Ihrem Laptop verbinden. Es ist eine separate Grafikkarte. Sie können dies als dünnen und leichten Laptop verwenden, wenn Sie unterwegs sind, und als leistungsstarken Gaming PC, wenn Sie zu Hause sind. Intel hat in diesem Bereich derzeit die Oberhand. Viele Mini PCs, die auf Intel basieren, wie der GEEKOM IT13, haben Thunderbolt-Anschlüsse, die es einfach machen, eine eGPU anzuschließen. Dadurch können Sie einen kleinen, leisen Mini PC in ein echtes Gaming-Kraftpaket verwandeln.

Die Snapdragon X Elite-Plattform unterstützt aktuelle Konnektivitätsstandards wie USB4, was eGPUs ermöglichen könnte. Das Ökosystem ist jedoch noch sehr neu. Die Plug-and-Play-eGPU-Unterstützung für Windows ist bei ARM-Geräten noch nicht so gut wie bei Intel-Geräten. Aufgrund seiner Geschichte und Zuverlässigkeit ist ein Intel-basiertes System immer noch die bessere Wahl für ernsthafte Gamer, die die Flexibilität einer eGPU wünschen.

Vergleich professioneller Arbeitslasten

Viele von Ihnen nutzen ihre Computer für mehr als nur alltägliche Aufgaben und Spiele. Sie verwenden sie auch für anspruchsvolle professionelle Arbeit. Die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist sehr wichtig, egal ob Sie Content Creator, Programmierer oder Datenwissenschaftler sind. Wie gut schneiden Snapdragon und Intel bei der Bewältigung echter Arbeit ab?

Content Creation

Sie wissen, dass Zeit Geld ist, wenn Sie Videos bearbeiten, fotografieren oder 3D-Kunst erstellen. Sie haben mehr Zeit für kreative Arbeit, wenn Sie ein Video rendern oder eine Menge Fotos schneller verarbeiten können. Viele Jahre lang war Intel die beste Wahl für Content Creators, weil seine Prozessoren sehr schnell waren und die meiste kreative Software darauf ausgelegt war, gut mit der x86-Architektur zu funktionieren.

Mit seinem 14-Kern Intel Core i9-Prozessor ist der GEEKOM IT13 ein leistungsstarker Intel-basierter Computer, der Videos schnell bearbeiten und 3D-Modelle rendern kann. Aber der neue Snapdragon X Elite ist bereit, um Intels Spitzenposition zu konkurrieren. Mit 12 Hochleistungskernen hat der Snapdragon X Elite die Multi-Core-Leistung, um diese schweren Aufgaben zu bewältigen. Außerdem kann die integrierte NPU KI-gestützte Funktionen in kreativen Apps erheblich beschleunigen, wie KI-gestütztes Objekt-Tracking in Videos oder KI-gestützte Rauschunterdrückung in Fotos.

Das größte Problem für Snapdragon ist immer noch die bessere Software-Kompatibilität. Adobe und andere große Namen haben begonnen, native ARM-Versionen ihrer kreativen Apps herauszubringen, aber das Ökosystem ist noch nicht so entwickelt wie bei Intel. Für den Moment ist ein Intel-basiertes System immer noch die sicherere Wahl für Profis, die sicher sein müssen, dass ihr System mit vielen verschiedenen Plugins und spezialisierter Software funktioniert.

Programmierung und Entwicklung

Für Programmierer bedeutet ein leistungsstarker Prozessor kürzere Kompilierungszeiten und reibungslosere Entwicklung. Weitere Beweise dafür, dass die Multi-Core-Leistung der neuen Snapdragon-Prozessoren in diesem Bereich einen großen Unterschied machen könnte. Infolgedessen sollten die 12 Kerne des Snapdragon X Elite theoretisch eine ausgezeichnete Leistung beim Kompilieren großer Codebasen bieten.

Intel vs Snapdragon – KI & Software Vergleich

Intel vs Snapdragon – KI & Software Vergleich

KI-Beschleunigung

💻 Intel

  • Standard-KI, CPU-basiert
  • Softwareabhängige KI-Beschleunigung
  • Ausgereiftes Ökosystem
  • Kompatibel mit KI-gestützten Kreativ-Apps

📱 Snapdragon

  • Dedizierte NPU-KI-Beschleunigung
  • Objekt-Tracking in Videos
  • Rauschunterdrückung in Fotos
  • Hardware-beschleunigte KI-Funktionen
Vorteil: Dedizierte NPU beschleunigt Kreativfunktionen erheblich
Software-Ökosystem

💻 Intel

  • Volle Kompatibilität (Profi-Standard)
  • Jahrelange Optimierung kreativer Software
  • Universelle Plugin-Kompatibilität
  • Spezialisierte Softwareunterstützung
Professioneller Standard: Sicherere Wahl für Profis

📱 Snapdragon

  • Adobe veröffentlicht native ARM-Versionen
  • Große Softwareunternehmen übernehmen ARM
  • Noch nicht voll ausgereift
  • Zukunftsorientierte Entwicklung
Herausforderung: Noch nicht so entwickelt wie Intel
Professionelle Empfehlung

💻 Intel

  • Sicherere Wahl für Profis
  • Umfangreiches Plugin-Ökosystem
  • Spezialisierte Softwareunterstützung
  • Bewährte Zuverlässigkeit
Intel bleibt erste Wahl für kritische kreative Arbeit

📱 Snapdragon

  • Wettbewerbsfähige Leistung
  • Vorteile bei KI-Beschleunigung
  • Energieeffizienz-Vorteile
  • Schnell wachsende Softwareunterstützung
Aufsteigender Stern mit starkem Potenzial

Kompatible Maschinen sind das größte Problem für Entwickler, die zu Snapdragon-betriebenen Maschinen wechseln möchten. Viele moderne Entwicklungstools, wie Visual Studio Code, können direkt auf Windows on ARM laufen.

Jedoch benötigen viele andere wichtige Tools, Compiler und SDKs einen x86-Prozessor, um zu funktionieren. Es ist möglich, diese Tools durch Emulation auszuführen, aber das kann Fehler haben und das System langsamer machen. Die Leistung einer virtuellen Maschine ist ein weiterer wichtiger Aspekt, den man bedenken sollte. Trotz des Preises ist ein Intel-basierter PC immer noch die bessere Wahl, wenn Ihre Arbeit das Ausführen x86-basierter virtueller Maschinen erfordert, zum Beispiel um Ihre Software in verschiedenen Umgebungen zu testen.

Während sich die Virtualisierung für Windows on ARM verbessert, erfordert das Ausführen eines x86-Betriebssystems in einer virtuellen Maschine auf einem ARM-Host eine zusätzliche Emulationsschicht, die die Dinge erheblich verlangsamen kann. Eine bewährte Intel-basierte Maschine ist wahrscheinlich heute die bessere Wahl für Entwickler, die maximale Kompatibilität und einen reibungslosen Arbeitsablauf benötigen.

Endgültiges Urteil – Die richtige Wahl treffen: Snapdragon vs Intel

Das ist alles, was Sie wissen. Welchen Prozessor sollten Sie wählen? Es gibt nicht nur eine richtige Antwort. Welcher für Sie am besten ist, hängt davon ab, was Sie von einem Computer am meisten brauchen. Es gibt nicht mehr nur ein Prozessorunternehmen, und diese neue Konkurrenz ist großartig für alle.

Wenn Sie immer unterwegs sind, viele Dinge gleichzeitig jonglieren und die Akkulaufzeit das Wichtigste für Sie ist, ist ein Snapdragon-betriebener Laptop eine großartige Wahl. Das Versprechen einer tagelangen Akkulaufzeit, sofortiger Reaktionsfähigkeit und integrierter 5G-Konnektivität ist riesig für Studenten, mobile Fachkräfte und alle anderen, die es lieben, ihr Telefon nicht ständig einstecken zu müssen. Es funktioniert jetzt gut genug für die meisten alltäglichen Aufgaben und sogar für einige überraschend schwere Aufgaben. Sie merken vielleicht nicht einmal, dass Sie nicht auf einer Intel-Maschine sind, wenn Sie die meiste Ihrer Arbeit in einem Webbrowser erledigen oder Apps verwenden, die bereits native ARM-Versionen haben, wie Microsoft Office und immer mehr kreative Apps. Der GEEKOM QS1, der der weltweit erste Snapdragon X Elite Mini PC sein wird, ist ein aufregendes Zeichen für die Zukunft der Plattform. Es ist ein kleiner, energieeffizienter Desktop, der die meisten Ihrer täglichen Computing-Bedürfnisse problemlos bewältigen kann.

Andererseits ist Intel immer noch die beste Wahl für Power-User, die die schnellste Leistung und die Gewissheit wollen, dass ihr Computer mit jeder Software funktioniert. Entwickler, die mehrere virtuelle Maschinen ausführen müssen, Content Creators, die auf ein komplexes Netz von Plugins und spezialisierter Software angewiesen sind, und ernsthafte Gamer, die die Flexibilität einer eGPU wollen, stellen alle fest, dass ein Intel-basiertes System gut und ohne Probleme funktioniert. Mit seinem Core i9-Prozessor ist der GEEKOM IT13 ein leistungsstarker Mini PC, der viel Leistung in einen kleinen Raum packt. Das macht ihn zu einer großartigen Wahl für den Ersatz Ihres Desktops und er kann alles bewältigen, was Sie ihm vorwerfen. Was den zusätzlichen Stromverbrauch angeht, denken viele Leute, dass er die Seelenruhe, die mit Intels ausgereiftem Ökosystem kommt, durchaus wert ist.

Letztendlich ist Ihre Wahl zwischen Snapdragon und Intel eine Wahl zwischen Gegenwart und Zukunft. Snapdragon ist die Art, wie Computer in Zukunft funktionieren werden: Sie werden schnelle, immer verbundene Geräte sein, die die besten Teile eines Laptops und eines Smartphones kombinieren. Intel ist eine ausgereifte Plattform mit einer riesigen Software-Bibliothek und einer Leistungsbilanz, die Stärke und Zuverlässigkeit zeigt. Die gute Nachricht: Gegenwart und Zukunft sehen besser aus denn je.

Bild von GEEKOM
GEEKOM

GEEKOM hat seine Forschungs- und Entwicklungszentrale in Taiwan und mehrere Niederlassungen in vielen Ländern weltweit. Die Mitglieder unseres Kernteams sind das technische Rückgrat, das bereits für Inventec, Quanta und andere renommierte Unternehmen tätig war. Wir verfügen über solide Kapazitäten für F&E und Innovation. Wir streben ständig nach Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Technologieprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
zuletzt angesehen
Produktserie
Kategorien