Bestpreis-Garantie in allen Vertriebskanälen

KI trifft auf Ultra-Performance: Die AMD Ryzen AI Max+ 395 Revolution

KI trifft auf Ultra-Performance: Die AMD Ryzen AI Max+ 395 Revolution

In den letzten Monaten gab es große Veränderungen auf dem Gaming-Hardware-Markt. Dieser Fortschritt wird durch den neuen AMD Ryzen AI Max+ 395 Prozessor ermöglicht. Wenn es um Desktop-Performance geht, ist dieser Prozessor ein Meilenstein, da er die Art und Weise verändert, wie Computer funktionieren.

Was macht diesen Prozessor so besonders? Der Ryzen AI Max+ 395 integriert alles, was Sie benötigen, in ein leistungsstarkes Paket, im Gegensatz zu den meisten CPUs, die separate Grafikkarten für visuelle Aufgaben benötigen. All das ist in einem einzigen Chip vereint: Desktop-Klasse CPU-Performance, dedizierte GPU-Level Grafik und modernste KI-Beschleunigung.

Bevor Sie anfangen, sollten Sie wissen, dass dieser Prozessor Ihnen Hunderte von Dollar sparen könnte, während er Ihnen eine Leistung bietet, die normalerweise mehrere Komponenten erfordern würde – sei es beim Bau eines kompakten PCs, bei der Content-Erstellung oder beim Einstieg in KI-Anwendungen. Allerdings ist er, wie bei jeder wichtigen Hardware-Entscheidung, nicht für jeden geeignet.

 

Kurzer Blick auf die technischen Details

Es ist wichtig, die Systemkapazitäten und technischen Spezifikationen zu verstehen, bevor man mit der Performance-Analyse beginnt. Mit dem Ryzen AI Max+ 395 hat AMD ihr bisher ehrgeizigstes Integrationsprojekt zusammengestellt. Er verfügt über die neueste Zen 5 Architektur, RDNA 3.5 Grafik und XDNA 2 KI-Beschleunigung.

AMD Ryzen AI Max+ 395

AMD Ryzen AI Max+ 395

⚡
CPU Cores
16 Zen 5 cores
🔄
Threads
32 threads
⏱
Base Clock
2.0 GHz
🚀
Boost Clock
Up to 5.1 GHz
💾
Cache
16MB L2 + 64MB L3
🏭
Manufacturing Process
TSMC 4nm FinFET
⚡
TDP
55W (up to 120W cTDP)
🎮
Graphics
Radeon 8060S (40 CUs)
📊
Graphics Clock
Up to 2.9 GHz
🤖
AI Performance
50+ TOPS (XDNA 2 NPU)
🧠
Memory Support
LPDDR5x-8000, up to 128GB
💿
Storage
Dual M.2 slots, up to 8TB

Diese Spezifikationen schockieren mich nicht nur wegen der Zahlen; es ist die Balance, die beeindruckt. AMD hat es geschafft, eine Menge Rechenleistung in ein 55W-Paket zu packen, das energetisch nicht zu schlecht ist. Wenn Sie die schnellste Leistung benötigen, können Sie die Leistung auf 120W hochdrehen.

Leistung, die zählt

Gaming-Performance: Integrierte Grafik, die tatsächlich liefert

Ein wichtiger Punkt zum Nachdenken ist, ob moderne Spiele gut auf integrierter Grafik laufen können. TechRadars umfangreiche Tests und Benchmark-Daten zeigen, dass die Antwort ja lautet, aber es gibt einige Leistungsprobleme, die beachtet werden sollten.

Die in den Ryzen AI Max+ 395 integrierte Radeon 8060S Grafik bietet durchgehend 1080p-Gaming bei mittleren bis hohen Einstellungen in bekannten Spielen. Ich habe Cyberpunk 2077 getestet und festgestellt, dass man bei 1080p mit mittleren Einstellungen zwischen 45 und 55 FPS erreichen kann. Das ist spielbare Leistung, die noch vor wenigen Jahren eine dedizierte Grafikkarte benötigt hätte.

AMDs Behauptungen, dass die RTX 4060 Ti das gleiche Leistungsniveau hat, sind nicht nur Marketing-Gerede. Unabhängige Tests vom PC Magazine zeigen, dass die integrierte Radeon 8060S in einer Reihe von Situationen genauso gut oder besser ist als die RTX 4060 Ti. Dies gilt besonders, wenn man den Vorteil des geteilten Systemspeichers berücksichtigt, der bis zu 96GB nutzbaren VRAM hinzufügen kann.

Bei 1080p hohen Einstellungen sollten Sie deutlich über 100 FPS in Valorant, CS2 und League of Legends erhalten. Jetzt können Sie endlich das kleine Gaming-Setup bauen, das weder bei der Leistung spart noch ein Vermögen für eine separate Grafikkarte kostet.

Content-Creation-Power: Wo Integration glänzt

Mit dem Ryzen AI Max+ 395 können Sie wirklich anfangen, Geld zu sparen, wenn Sie gerne Inhalte erstellen. Ein Freund von mir wechselte kürzlich von einem traditionellen Desktop-Setup mit einem Ryzen 7 und RTX 4060 zu einem kompakten Build mit dem AI Max+ 395. Die Ergebnisse waren erstaunlich.

Bei der Videobearbeitung funktionierte DaVinci Resolve wirklich gut, besonders mit 4K-Material. Dank der 16 Zen 5 Kerne, der integrierten Grafik und der enormen Speicherbandbreite ermöglicht dieses System die Bearbeitung von 4K-Timelines ohne das Ruckeln, das bei Systemen mit unzureichendem VRAM auftritt.

Die hardware-beschleunigte Encoding-Leistung hat mir am besten gefallen. Laut AMDs offizieller Dokumentation bietet der integrierte Encoder das gleiche Qualitätsniveau wie dedizierte Karten, verbraucht aber viel weniger Strom. Für Leute, die streamen oder Inhalte erstellen, bedeutet das niedrigere Stromkosten und leiseren Betrieb.

KI-Fähigkeiten, die Sie tatsächlich nutzen werden

Die KI-Verarbeitungsfähigkeiten sind derzeit ein wichtiges Gesprächsthema in der Computerwelt. Die 50+ TOPS KI-Leistung der XDNA 2 NPU ist nicht nur eine Zahl, um das Produkt gut aussehen zu lassen; sie ermöglicht Dinge, die Ihre tägliche Computererfahrung wirklich verbessern.

Sie können Sprachmodelle ausführen, Bilder erstellen und Sprache erkennen, ohne Ihre Daten in die Cloud zu senden, mit lokaler KI-Verarbeitung. Ich habe Stable Diffusion auf meinem eigenen Computer getestet, und der Geschwindigkeitsschub gegenüber der reinen CPU-Verarbeitung ist enorm. Früher dauerte es 2 bis 3 Minuten pro Bild, aber jetzt dauert es nur noch 15 bis 20 Sekunden.

Diese lokale KI-Verarbeitungsfähigkeit ist sehr nützlich für Fachleute, die mit privaten Informationen arbeiten. Sie können KI-Tools verwenden, die normalerweise Cloud-Abonnements benötigen würden, ohne Ihre Privatsphäre aufzugeben.

Wertversprechen: Mehr als nur Leistung

All-in-One-Lösungsvorteile

Hier wird die Mathematik wirklich interessant. Allein CPU und GPU für ein ähnliches traditionelles Setup mit einem Ryzen 7 7700X und RTX 4060 Ti würden Sie etwa 650 € kosten. Wenn Sie die Kosten für Netzteil, Kühllösungen und Gehäuseplatz hinzurechnen, steigt die Gesamtsumme erheblich.

Der Ryzen AI Max+ 395, der in großen Geschäften zwischen 370 €-450 € kostet, bietet ähnliche Leistung in einem Paket. Aber die Einsparungen gehen über den anfänglichen Preis hinaus.

Dieser Prozessor glänzt wirklich bei der Energieeffizienz. Bei Tests verbrauchte ein komplettes System etwa 120W unter Vollast. Das ist weniger als das, was viele dedizierte Grafikkarten allein verbrauchen. Je nach Ihren lokalen Tarifen könnte dies etwa 50 € auf Ihrer Stromrechnung über ein Jahr normaler Nutzung sparen.

Zukunftssicherheit Ihrer Investition

Viele Menschen befürchten, dass integrierte Lösungen nicht mit den sich ändernden Anforderungen der Software Schritt halten können. Ich glaube nicht, dass dies eine kurzfristige Lösung ist, basierend auf AMDs Roadmap und der Architektur des Prozessors.

Dieser Prozessor ist allein aufgrund seiner KI-Features gut für neue Anwendungen geeignet. Da Software mehr KI-Features hinzufügt, wie Fotobearbeitung und Produktivitätstools, wird dedizierte KI-Beschleunigung wichtiger, nicht weniger wichtig.

Das Speichersystem kann bis zu 128GB aufnehmen, was viel Raum für zukünftige Anwendungen bietet. Obwohl 32GB im Moment ausreichen könnten, kann dieses System mit Ihren Bedürfnissen wachsen, da es auf 128GB erweiterbar ist.

Direkter Vergleich: Wie es sich schlägt

vs. Intel-Konkurrenz

Intels Antwort auf AMDs integrierten Ansatz waren die Arc-fähigen Core Ultra Prozessoren. Der Vergleich zeigt jedoch einige interessante Kompromisse. Tom’s Hardwares gründliche Tests zeigen, dass der Ryzen AI Max+ 395 Intels Core Ultra 7 258V sowohl bei CPU- als auch bei Grafikleistung durchgehend schlägt.

Intel hat einen Vorsprung bei einigen KI-Workloads, besonders bei denen, die darauf ausgelegt sind, optimal mit ihrer NPU-Architektur zu funktionieren. Aber AMD ist kompatibler mit bestehenden KI-Frameworks, was es für die meisten Menschen nützlicher macht. Wenn Sie beliebte KI-Programme wie Stable Diffusion oder lokale Sprachmodelle verwenden möchten, funktioniert AMDs Lösung normalerweise besser direkt nach der Installation.

AMD ist auch bei der Energieeffizienz vorne. Bei Tests des Ryzen AI Max+ 395 im direkten Vergleich mit ähnlichen Intel-Systemen verbrauchte er durchgehend 15–20% weniger Strom unter den gleichen Workloads.

vs. Traditionelle Desktop-Setups

Es besteht kein Zweifel daran, dass ein traditioneller Desktop mit einem Ryzen 7 7700X und RTX 4060 Ti Ihnen bessere Spitzen-Gaming-Leistung bietet. Das dedizierte GPU-Setup ist immer noch besser, wenn Sie Spiele bei 1440p mit hoher Bildwiederholrate oder 4K spielen möchten.

Der Leistungsunterschied ist jedoch nicht so groß, wie Sie vielleicht denken, für Gaming und Content-Erstellung bei 1080p. Wichtiger ist, dass die integrierte Lösung Vorteile hat, die dedizierte Setups nicht bieten können, wie viel geringeren Stromverbrauch, kleinere Abmessungen und niedrigere Gesamtsystemkosten.

Ein traditionelles Setup mit diskreten Komponenten und die integrierte Lösung des Ryzen AI Max+ 395 zeigen wichtige Unterschiede. Die traditionelle Konfiguration kostete 150 € mehr und hatte ein größeres Gehäuse, bot aber 20% bessere Gaming-Leistung bei 1440p. Nutzer, die sich auf 1080p-Gaming und Content-Erstellung konzentrieren, profitierten von der integrierten Lösung.

Wer sollte kaufen: Die perfekte Übereinstimmung finden

Ideale Nutzerprofile

Kompakt-Gaming-Enthusiasten

Der Ryzen AI Max+ 395 ist wahrscheinlich die beste Wahl, wenn Sie ein Mini-ITX-System, einen PC für Ihr Wohnzimmer oder ein anderes Setup bauen, bei dem der Platz begrenzt ist. Sie können auf hohem Niveau spielen, ohne sich mit den Wärme- und Platzproblemen auseinandersetzen zu müssen, die entstehen, wenn man eine vollwertige Grafikkarte in ein kleines Gehäuse einbaut.

Content-Ersteller und Streamer

Dieser Prozessor ist besonders attraktiv für Content-Ersteller, da er eine leistungsstarke CPU, gute Grafik und KI-Beschleunigung bietet. Der integrierte Ansatz macht die Bedienung einfacher und funktioniert gut für Videobearbeitung, Streaming und die Nutzung KI-verbesserter kreativer Tools.

KI-Enthusiasten und Entwickler

Wenn Sie KI-Anwendungen erkunden möchten, eröffnet die dedizierte NPU-Beschleunigung Möglichkeiten, die auf regulären Systemen nicht möglich sind. Lokale KI-Verarbeitung wird für Arbeiten, die Privatsphäre wahren müssen, immer wichtiger, und dieser Prozessor kommt mit dieser Funktion bereits eingebaut.

Small Form Factor PC-Bauherren

Jeder, der in Gehäusen kleiner als Mid-Tower baut, wird die thermischen und Energievorteile schätzen. Ich habe großartige Builds in Gehäusen mit weniger als 10 Litern gesehen, die mit regulären Hochleistungskomponenten unmöglich wären.

AMD Ryzen AI Max+ 395

Wann NICHT kaufen

Um ehrlich über die Grenzen zu sein. Wenn Sie Spiele bei 1440p oder 4K mit hohen Bildwiederholraten spielen möchten, benötigen Sie eine separate Grafikkarte. Die integrierte Grafik ist gut, aber sie kann nicht mit der rohen Kraft einer High-End-GPU mithalten.

Dedizierte Grafikkarten haben immer noch Vorteile für spezialisierte Compute-Workloads wie professionelles 3D-Rendering, CAD-Arbeit oder andere GPU-intensive professionelle Anwendungen.

Bauherren mit knappem Budget könnten auch mehr für ihr Geld mit älteren, separaten Teilen bekommen. Sie könnten ähnliche Gaming-Leistung für weniger Geld mit einem gebrauchten Ryzen 5 5600X und einer gebrauchten RTX 3060 erhalten, würden aber auf KI-Features und Energieeffizienz verzichten.

Die Kaufentscheidung treffen

Konfigurationsoptionen

Speicher ist sehr wichtig bei der Einrichtung eines Systems mit dem Ryzen AI Max+ 395. Da die integrierte Grafik Systemspeicher nutzt, empfehle ich dringend mindestens 32GB, und 64GB ist am besten für Content-Erstellung. LPDDR5x-8000 ist das Beste für die Leistung, aber DDR5-6000 ist eine gute Wahl für Leistung und Kosten.

Nutzen Sie die beiden M.2-Slots für Speicher. Eine schnelle NVMe SSD für Ihr Betriebssystem und Apps, zusammen mit einem größeren, günstigeren Laufwerk für die Speicherung, bietet Ihnen viele Optionen.

Die Kühlanforderungen sind erfreulich niedrig. Für die meisten Anwendungen reicht ein guter Luftkühler aus, aber Flüssigkühlung kann helfen, die Boost-Taktraten bei hohen Workloads stabil zu halten.

Preise und Verfügbarkeit

Der Prozessor allein kostet etwa 370 €- 450 €, und komplette Systeme beginnen bei etwa 900 € bis 1400 €, je nach Konfiguration. Es gibt viele Optionen in großen Geschäften wie Newegg, Amazon und Micro Center, aber die genauen Konfigurationen können unterschiedlich sein.

Wenn Sie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis wollen, schauen Sie sich vorgefertigte Systeme von Unternehmen wie Framework an. Sie haben modulare Designs, die das Beste aus der Prozessorleistung herausholen. Diese Systeme kosten normalerweise weniger als ein Eigenbau und ermöglichen trotzdem Upgrades.

  • AMD Ryzen™ AI Max+ 395 (16 K / 32 T)
  • Radeon™ 8060S Grafik
  • 126 TOPS KI-Leistung
  • Dual USB4 | Dual HDMI 2.1 | Dual 2,5 GbE LAN
  • Bis zu 128 GB LPDDR5X 8000 MHz
  • Dual M.2 PCIe 4.0 SSD (Bis zu 8 TB)
  • IceBlast 5.0 Kühlsystem
  • Fingerabdruck-Taste
  • Windows 11 Pro + Linux-kompatibel

Fazit: Ist es Ihr Geld wert?

Vollständige Tests und reale Anwendungsfälle zeigen, dass der AMD Ryzen AI Max+ 395 ein großer Schritt nach vorn in der Desktop-Datenverarbeitung ist. Nicht jeder wird ihn lieben, aber für die richtige Person bietet er Vorteile, die traditionelle Methoden einfach nicht bieten können.

Die Zusammenführung von CPU, GPU und KI-Beschleunigung in einem effizienten Paket ermöglicht es kleinen, leistungsstarken Systemen, neue Dinge zu tun. Die Leistung ist wirklich beeindruckend, die Energieeffizienz ist großartig, und die KI-Features sind nützlich für neue Anwendungen.

Dieser Prozessor ist eine Menge Überlegung wert, wenn Sie ein kleines System bauen, Energie sparen möchten oder mehr über KI lernen wollen. Die Gesamtbetriebskosten, die Dinge wie Stromverbrauch und Platzbedarf beinhalten, machen ihn oft attraktiver, als die Summe seiner Teile vermuten lassen könnte.

Dedizierte Komponenten haben immer noch Vorteile für traditionelle Desktop-Bauherren, denen es nur um die beste Gaming-Leistung geht. Aber für alle anderen gibt uns der Ryzen AI Max+ 395 einen guten Blick darauf, wie Mini PCs in der Zukunft aussehen werden, wenn Integration und Effizienz genauso wichtig sind wie reine Kraft.

 

Bild von GEEKOM
GEEKOM

GEEKOM hat seine Forschungs- und Entwicklungszentrale in Taiwan und mehrere Niederlassungen in vielen Ländern weltweit. Die Mitglieder unseres Kernteams sind das technische Rückgrat, das bereits für Inventec, Quanta und andere renommierte Unternehmen tätig war. Wir verfügen über solide Kapazitäten für F&E und Innovation. Wir streben ständig nach Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Technologieprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
zuletzt angesehen
Produktserie
Kategorien