Sie haben ein kleines PC-Gehäuse, wie einen schlanken Desktop für Ihr Heimbüro oder einen eleganten Small Form Factor (SFF), der für Ihr Wohnzimmer gebaut wurde. Sie mögen, wie kompakt und schlank es ist, aber wenn Sie beginnen zu bemerken, dass die integrierten Grafiken Ihres Systems nicht so gut sind, wie sie sein könnten. Sie wissen, dass Sie eine dedizierte Grafikkarte benötigen, wenn Sie die meiste Zeit PC-Spiele spielen, Ihre kreative Arbeit schneller erledigen oder einfach mehrere hochauflösende Monitore betreiben möchten. Es gibt jedoch einen Haken: eine normale Grafikkarte in voller Größe passt nicht hinein.
Hier kommt die low profile grafikkarte ins Spiel. Stellen Sie sich einen leistungsstarken Computer vor, der in ein kleines Chassis passt. Es kann schwierig sein, die richtige auszuwählen, aber es muss nicht sein. Für Ihre spezifische Einrichtung wird dieser Leitfaden Ihnen alles sagen, was Sie wissen müssen, um die beste low profile GPU in Bezug auf Leistung, Preis und Benutzerfreundlichkeit zu finden.
Low Profile Grafikkarte vs. GPUs in voller Größe
Sie stellen sich wahrscheinlich ein großes, schweres Teil mit vielen Lüftern und auffälliger RGB-Beleuchtung vor, wenn Sie das Wort „Grafikkarte” hören. Da haben Sie es – eine Karte in voller Größe oder voller Höhe. Ansätze zur Gestaltung von low profile Karten sind sehr unterschiedlich. Was sie unterscheidet, ist die Höhe der Metallhalterung der Karte und ihre Gesamtgröße.
Eine low profile Halterung ist in der Regel nur etwa 3,1 Zoll (79 mm) hoch, während eine Halterung in voller Höhe etwa 4,7 Zoll (120 mm) hoch ist. Aus diesem Grund kann sie in dünne Desktop-Gehäuse passen, die ihre höheren Geschwister nicht aufnehmen können. Das ist jedoch nicht der einzige Unterschied. Hier ist eine kurze Zusammenfassung:
| Merkmal | Full-Size-Grafikkarte | Low-Profile-Grafikkarte |
|---|---|---|
|
Größe
|
Größer und länger, für Standard-ATX-Gehäuse konzipiert. | Geringere Höhe und oft kürzere Länge für kompakte Gehäuse. |
|
Stromversorgung
|
Benötigt häufig ein oder mehrere externe Stromanschlüsse vom Netzteil. | Viele Modelle beziehen ihre Energie direkt über den PCIe-Steckplatz des Mainboards (unter 75 W). |
|
Kühlung
|
Verfügt typischerweise über eine leistungsstarke Kühlung mit zwei oder drei Lüftern. | Verwendet kleinere Kühllösungen (einzelner Lüfter oder passive Kühlkörper). |
|
Leistung
|
Bietet in der Regel die höchstmögliche Leistung, einschließlich High-End-Modelle. | Leistung ist auf Größe und thermische Grenzen abgestimmt; reicht von Einsteiger- bis hin zu soliden Mittelklassemodellen. |
In gewissem Sinne geben Sie die rohe Spitzenleistung der größten Karten im Austausch für eine Größe auf, die in Ihren PC passt. Die Technologie hat jedoch einen weiten Weg zurückgelegt, und jetzt kann eine low profile Karte sogar besser abschneiden als zuvor.
Die richtige Wahl finden: Was zu beachten ist
Jetzt, da Sie die Grundlagen kennen, lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie speziell die beste Karte für sich auswählen können. Nicht jedes beliebige Ding wird funktionieren; Sie müssen etwas finden, das speziell Ihren Anforderungen entspricht. Beachten Sie diese wichtigen Punkte.
GPU-Leistung und Ihr Anwendungsfall
Werden Sie Ihren PC für etwas verwenden? Die Leistungsstufe, die Sie benötigen, hängt von der Antwort auf diese Frage ab. Sie würden kein Rennauto kaufen, um jeden Tag zur Arbeit zu fahren, und das Gleiche gilt hier.
- Kompakte Gaming PCs: Ihr kleiner Gaming-PC sollte eine Grafikkarte haben, die moderne Spiele in 1080p-Auflösung und mit anständigen Bildraten ausführen kann. Grafikkarten mit einem großartigen Gleichgewicht zwischen Leistung und Größe, wie die Nvidia GeForce RTX 4060 oder die AMD Radeon RX 7600, sind hier großartige Wahlen. Diese Karten bieten laut den Experten von PCMag hervorragende 1080p-Leistung und sind damit perfekt für Standard-Gaming-Builds.
- Leise PC-Builds für Heimbüros oder Studios: Eine passiv gekühlte low profile Karte ist eine großartige Wahl für einen ruhigen Arbeitsplatz. Diese Karten haben keine Lüfter, da sie einen Kühlkörper verwenden, um Wärme abzuleiten. Obwohl sie nicht großartig für Gaming sind, sind sie großartig für den Betrieb mehrerer Displays, das Abspielen von Videos und leichte Arbeit.
- Budget-Workstations: Für CAD, leichtes Videobearbeiten oder Grafikdesign kann eine low profile GPU ein großer Schritt nach vorne gegenüber integrierten Grafiken sein, wenn Sie ein kreativer Profi mit begrenztem Budget sind. Wenn Sie mit größeren Dateien und komplexeren Projekten arbeiten möchten, suchen Sie nach einer Karte mit mindestens 4 GB VRAM. S
- Server oder NAS-Systeme: Mit der AMD Radeon RX 6400 erhalten Sie eine low profile Karte, die wenig Strom für einen Heimserver oder Network Attached Storage (NAS) verbraucht, der Videos transcodieren können muss (zum Beispiel für Streaming-Medien). Der Computer benötigt kein großes Netzteil, weil er nicht viel Strom verbraucht.
Das könnte Sie auch interessieren: Mini PC als Server: Bauen Sie Den Perfekten Home Server
Größe und Kompatibilität: Das Messspiel
Dies ist der wichtigste Schritt. Sie müssen Ihr Gehäuse messen, bevor Sie überhaupt daran denken, eine Karte in Ihren Warenkorb zu legen. Beachten Sie einige wichtige Dinge, wenn Sie es öffnen:
- Slot-Höhe: Benötigt Ihr Gehäuse eine halbhohe (low profile) Halterung? Die überwiegende Mehrheit der schlanken Gehäuse tut dies.
- Kartenlänge: Finden Sie den Abstand von der Rückseite des Gehäuses bis zum ersten Hindernis, wie einem Festplattenkäfig oder Kabeln an der Frontplatte. Als Hilfe zum Vergleich listen die Spezifikationen der Grafikkarte immer die Länge der Karte auf.
- Kartenbreite: Die meisten low profile Karten sind Dual-Slot, was bedeutet, dass sie zwei Erweiterungssteckplätze auf Ihrem Motherboard belegen werden. Stellen Sie sicher, dass genügend Platz vorhanden ist.
Stromanforderungen: Hat Ihr PC den Saft?
Eine großartige Sache an vielen low profile Karten ist, dass sie wenig Strom verbrauchen. Ein wichtiger Punkt, den es zu überprüfen gilt, ist, ob die Karte einen externen Stromanschluss benötigt. Viele von ihnen, wie die AMD Radeon RX 6400, beziehen ihren Strom (weniger als 75 Watt) vom PCIe-Steckplatz des Motherboards. Für vorgefertigte Systeme einiger Marken, die oft mit eigenen Netzteilen (PSUs) geliefert werden und keine zusätzlichen Kabel benötigen, ist dies ein großes Plus.
Bevor Sie eine leistungsstärkere low profile Karte kaufen, sollten Sie herausfinden, ob sie einen 8-Pin- oder 6-Pin-Stromanschluss benötigt und, was noch wichtiger ist, ob Ihr Netzteil über einen solchen verfügt. Es ist immer eine gute Idee, sicherzustellen, dass Ihr Netzteil die zusätzliche Last einer neuen GPU bewältigen kann.
Video-Ausgangsoptionen: Anschließen Ihrer Displays
Schauen Sie sich zuletzt die Rückseite der Karte an. Wie viele Anschlüsse hat sie? Heutige Karten haben in der Regel sowohl HDMI- als auch DisplayPort-Ausgänge. Karten mit DVI-Anschlüssen werden immer seltener, aber Sie könnten eine benötigen, wenn Sie einen älteren Monitor haben. Stellen Sie für Setups mit mehr als einem Monitor sicher, dass die Karte genügend Anschlüsse hat, um sie alle zu unterstützen.
Wichtige Merkmale, auf die Sie achten sollten
Neben den Grundlagen können einige technische Details helfen, Modelle zu unterscheiden und das beste Angebot zu erhalten.
VRAM: Der Kurzzeitspeicher der GPU
Videospeicher (VRAM) ist ein spezieller Speicher, den die GPU verwendet, um Texturen, Framebuffer und andere Grafikdaten zu speichern. Für höhere Auflösungen und detailliertere Spieleinstellungen ist mehr VRAM wichtig, da er Ihrer GPU ermöglicht, mehr Daten gleichzeitig zu verarbeiten.
- 2GB-4GB: Ausreichend für grundlegendes 1080p-Gaming und Medienaufgaben.
- 6GB-8GB: Dies ist die beste Speichermenge für die meisten 1080p-Spiele, die höhere Textureinstellungen ermöglicht.
- 12GB oder mehr: Sie können Spiele in 1440p spielen, Videos bearbeiten und andere Inhalte erstellen. Zum Beispiel verfügt der Intel Arc B580 über 12GB VRAM, was ihn zu einem starken Kandidaten für Kreative mit begrenztem Budget macht.
Kühllösungen: Aktiv vs. Passiv
Bei einem kleinen Gehäuse, wo der Luftstrom begrenzt sein kann, ist die Kühlung noch wichtiger.
- Aktive Kühlung: Hierbei wird ein Lüfter (oder mehrere) verwendet, um Wärme abzuführen. Dies ist die gängigste Lösung, und Grafikkarten für Spiele, die mehr Wärme erzeugen, benötigen diese.
- Passive Kühlung: Ohne bewegliche Teile nutzt die passive Kühlung nur einen Kühlkörper. Sie ist völlig geräuschlos, sollte aber nur für leistungsschwache Karten verwendet werden. Eine passiv gekühlte Karte ist die beste Wahl für einen leisen PC für ein Heimkino oder Aufnahmestudio.
Treiber- und Softwareunterstützung
Was eine Grafikkarte zum Laufen bringt, sind ihre Treiber, also Software, die es ihr ermöglicht, mit dem Betriebssystem Ihres Computers zu kommunizieren. Treiber-Updates von AMD, Nvidia und Intel fügen neue Funktionen hinzu, beheben Fehler und verbessern die Leistung. Stellen Sie vor dem Kauf einer Karte sicher, dass sie über stabile, aktuelle Treiber für Ihr Betriebssystem verfügt. Dies gilt unabhängig davon, worum es sich handelt (Windows, Linux usw.).
Beste Low Profile Grafikkarten für 2025
Es gibt jetzt mehr low profile GPUs auf dem Markt als je zuvor, mit Optionen für jedes Budget und jede Leistungsstufe. Die Experten von Tom’s Hardware sagen, dass jetzt ein großartiger Zeitpunkt zum Kauf ist, da sich die Preise und Vorräte eingependelt haben. Hier sind einige der besten derzeit verfügbaren Optionen, von erschwinglichen Karten bis hin zu Gaming-Chips, die Sie beeindrucken werden.
AMD Radeon RX 6400
Budget-Kategorie
- VRAM: 4 GB GDDR6
- Schnittstelle: PCIe 4.0
- Leistungsaufnahme: ca. 53 W
- Slot-Typ: Single Slot
- Ideal für: HTPCs, einfaches 1080p-Gaming, energieeffiziente Upgrades
NVIDIA GeForce GTX 1650
Budget-Kategorie
- VRAM: 4 GB GDDR6
- Schnittstelle: PCIe 3.0
- Leistungsaufnahme: ca. 75 W
- Slot-Typ: Dual Slot
- Ideal für: Zuverlässige 1080p-Gaming-Leistung mit kleinem Budget
Budget-Optionen: Die Aufrüster
Die AMD Radeon RX 6400 ist eine ausgezeichnete Wahl für Personen mit knappem Budget oder für diejenigen, die einen älteren, bereits zusammengestellten Computer verbessern möchten. PCMag hat hervorgehoben, dass ihre besten Eigenschaften darin bestehen, dass sie keinen externen Stromanschluss benötigt und nicht viel Strom verbraucht. Dieses Upgrade ist sehr einfach zu installieren und kann einen großen Leistungsschub für 1080p-Medien und Gaming bieten. Die Nvidia GeForce GTX 1650 ist eine weitere bekannte Karte in dieser Kategorie. Sie funktioniert gut mit sowohl neuen als auch alten Spielen und ist beliebt im E-Sport-Bereich.
Intel Arc B580
Mittelklasse-Kategorie
- VRAM: 12 GB GDDR6
- Schnittstelle: PCIe 4.0
- Funktionen: Starke Raytracing-Leistung
- Ideal für: Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für 1080p/1440p-Gaming und Content-Erstellung
AMD Radeon RX 7600
Mittelklasse-Kategorie
- VRAM: 8 GB GDDR6
- Schnittstelle: PCIe 4.0
- Funktionen: Effiziente RDNA-3-Architektur
- Ideal für: Starke und energieeffiziente 1080p-Gaming-Leistung
Mid-Range-Optionen: Der optimale Bereich
Mit der Arc-Serie hat Intel ein starkes Debüt hingelegt, und der Intel Arc B580 ist eine hervorragende Wahl im mittleren Preissegment. Er verfügt über beeindruckende 12GB VRAM, was großartig für kreative Aufgaben ist und sicherstellt, dass Ihr Gaming auch in Zukunft funktionieren wird. Die Experten von TechRadar haben bestätigt, dass Intels neueste Produkte ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und gut funktionieren. Die Radeon RX 7600 von AMD bringt die Effizienz der RDNA 3-Architektur in den Low-Profile-Markt. Sie bietet großartige 1080p-Gaming-Leistung, ohne das Budget zu sprengen.
NVIDIA GeForce RTX 4060
High-End-Kategorie
- VRAM: 8 GB GDDR6
- Funktionen: DLSS 3, exzellentes Raytracing
- Ideal für: Die leistungsstärkste Low-Profile-GPU für anspruchsvolles 1080p-/1440p-Gaming
High-End-Optionen: Die Kraftpakete
Die Low-Profile-Version der Nvidia GeForce RTX 4060 ist der klare Sieger, wenn Sie das beste Gaming-Erlebnis in einem kleinen Paket wünschen. Sie kommt mit allen modernen Funktionen, die Sie von einer High-End-Karte erwarten würden, wie DLSS 3 und leistungsstarken Ray-Tracing-Tools. Mit dieser Karte kann Ihr kleiner PC zu einer echten Gaming-Maschine werden, die die neuesten AAA-Spiele mit hohen Einstellungen ausführen kann.
Mehr erfahren: Intel Arc 140T : Ray Tracing zum kleinen Preis? Vollständiger Testbericht
Wie man Ihre neue Low Profile Grafikkarte installiert
Sie haben nun die perfekte Karte ausgewählt. Jetzt kommt der spaßige Teil: der Zusammenbau. Keine Sorge, dies ist eine einfache Möglichkeit, Ihren PC zu verbessern. Hier ist ein einfacher, schrittweiser Plan.
Vorbereitung
- Strom trennen: Ziehe den Netzstecker deines PCs und schalte ihn vollständig aus. Sicherheit geht vor!
- Gehäuse öffnen: Entferne die Seitenwand deines PC-Gehäuses, um Zugang zu den internen Komponenten zu erhalten.
- Erdung: Entlade statische Elektrizität, indem du ein Metallteil des Gehäuses berührst. Empfindliche Bauteile können durch statische Aufladung beschädigt werden.
PCIe-Steckplatz finden
- Suche auf deinem Mainboard den passenden PCIe-Steckplatz – in der Regel ist es der längste Slot in der Nähe der CPU.
- Entferne zuerst eventuelle alte Karten, die dort eingesetzt sind. Löse die Schrauben, drücke die kleine Verriegelung am Ende des Slots und ziehe die alte Karte vorsichtig gerade heraus.
Neue Karte vorbereiten
- Viele Low-Profile-Grafikkarten werden mit einer Standard-Blende geliefert. Wechsle sie bei Bedarf gegen die beiliegende Low-Profile-Blende aus – meist genügt es, ein paar kleine Schrauben zu entfernen.
Grafikkarte einbauen
- Entferne die Metallabdeckung(en) an der Rückseite des Gehäuses an der Stelle, wo die Karte eingesetzt wird.
- Richte die goldenen Kontakte der neuen GPU mit dem PCIe-Steckplatz aus.
- Drücke die Karte vorsichtig, aber fest nach unten, bis sie hörbar einrastet.
- Schraube die Halterung der Karte am Gehäuse fest, um sie sicher zu fixieren.
Strom anschließen
- Falls deine Karte einen zusätzlichen Stromanschluss benötigt, verbinde das passende Kabel vom Netzteil mit der GPU.
- Setze die Seitenwand des Gehäuses wieder ein, schließe alle Kabel an und starte den Computer.
Treiber installieren
- Falls dein Bildschirm zunächst ungewöhnlich aussieht, ist das normal. Besuche die Website des GPU-Herstellers (NVIDIA, AMD oder Intel), lade die neuesten Treiber herunter und installiere sie. Nach einem Neustart ist alles bereit!
Häufige Probleme und schnelle Lösungen
- Kein Bild? Die Karte sollte vollständig im PCIe-Slot stecken, und alle Stromanschlüsse sollten sicher eingesteckt sein. Denken Sie daran, Ihren Monitor an die neue Grafikkarte anzuschließen und nicht an den Videoausgang auf dem Motherboard.
- Karte passt nicht? Deshalb messen wir zuerst! Aber wenn Sie in Eile sind, überprüfen Sie erneut, ob lose Kabel oder andere Teile im Weg sind.
- System startet nicht? Es ist möglich, dass Ihr Netzteil nicht stark genug ist, um die neue Karte zu bewältigen. Vergleichen Sie den Strombedarf der Karte mit der Wattzahl Ihres Netzteils.
Die perfekte Passform für Ihren Build
Um die beste low profile Grafikkarte auszuwählen, müssen Sie wissen, was Ihr System leisten kann und welche Anforderungen Sie haben. Für ein großartiges Erlebnis benötigen Sie nicht die teuerste und leistungsstärkste Karte auf dem Markt. Es gibt für jeden eine low profile GPU, egal ob Sie einen kleinen Gaming PC, eine leise Workstation oder einfach nur einen alten Büro-Desktop aufrüsten möchten.
Sie können eine Entscheidung treffen, mit der Sie jahrelang zufrieden sein werden, wenn Sie Ihren Anwendungsfall berücksichtigen, Ihr Gehäuse sorgfältig vermessen und den Strombedarf kennen. Bei kleinen Computern müssen Sie nicht mehr auf Leistung verzichten. Mit der richtigen low profile Karte können Sie sowohl einen kleinen Formfaktor als auch die benötigte Grafikleistung haben.



















