Bestpreis-Garantie in allen Vertriebskanälen

AMD Ryzen AI 9 HX 370 vs Intel Core Ultra: Wer dominiert die KI-Mini-PC-Zukunft?

AMD Ryzen AI 9 HX 370 vs Intel Core Ultra

Das ist ein großer Wandel für Mini PCs. Die einst langweiligen Bürocomputer sind zu überraschend leistungsstarken kleinen Maschinen geworden, die echte KI-Programme ausführen können. Hier stehen sich zwei sehr unterschiedliche Konzepte gegenüber: Während AMD beim Ryzen AI 9 HX 370 auf rohe Rechenleistung setzt, nutzt Intel beim Core Ultra geschickt modulare Ansätze für ihre Produkte.

In diesem Fall ist der Vergleich wichtiger als gewöhnlich. Wenn Sie den richtigen Chip wählen, wird Ihr nächster Mini PC in der Lage sein, KI-Modelle lokal auszuführen, Videos in Echtzeit zu verbessern oder diese Sprachmodelle zu verarbeiten, die Sie ausprobieren möchten, ohne alles in die Cloud senden zu müssen. Jedes Unternehmen weiß, was auf dem Spiel steht, und hat getan, was es konnte.

Der AMD Ryzen AI 9 HX 370 vs Intel Core Ultra Vergleich zeigt deutlich: Die Zukunft der Mini PCs liegt in der lokalen KI-Verarbeitung, und beide Hersteller haben ihre Hausaufgaben gemacht.

Die Konkurrenten: Was Sie tatsächlich bekommen

Wenn Sie die technischen Daten nebeneinander betrachten, sehen Sie, wie unterschiedlich diese Unternehmen das Problem angehen. AMD setzte auf rohe Gewalt. Intel setzte auf Flexibilität.

AMD Ryzen AI 9 HX 370: Der Schwergewichtler

Der beste Chip von AMD verleiht Mini PCs eine Menge Leistung. Mit TSMCs 4nm-Prozess packten sie 12 Kerne hinein, wobei 4 schnell und 8 effizient sind. Die schnellen Kerne können bei Bedarf bis zu 5,1 GHz erreichen, während die Basis-Taktfrequenz bei 3,3 GHz liegt.

Die XDNA2 NPU von AMD leistet 50 TOPS für KI-Arbeiten. Das ist mehr als viermal so viel wie Intel zu bieten hat. Die Grafikkarte ist eine Radeon 890M, die auf ihrem RDNA 3.5-Design basiert und mit bis zu 2900 MHz laufen kann.

Spezifikation Details
Produkt AMD Ryzen AI 9 HX 370
Architektur Zen 5 (Strix Point)
Fertigung 4nm TSMC
Kerne / Threads 12C / 24T (4P + 8E)
Taktfrequenzen 2,0 GHz (Basis) / 5,1 GHz (Boost)
Leistungsaufnahme (TDP) 28 W (konfigurierbar 15–54 W)
KI-Leistung 50 TOPS (XDNA2)
Grafik Radeon 890M (RDNA 3.5)
Speicher DDR5 / LPDDR5X-5600
Veröffentlichung Juli 2024

Intel Core Ultra: Die clevere Alternative

Mit Meteor Lake schlug Intel einen völlig anderen Weg ein. Anstatt einen großen Chip zu entwickeln, verwendeten sie vier verschiedene Fertigungsverfahren für vier separate Chips. Der Hauptprozessor nutzt Intels 7nm-Prozess, während die Grafik und andere Komponenten auf TSMCs fortschrittlichere Verfahren setzen.

Der Ultra 7 155H erfordert eine komplexere Kern-Konfiguration. Es gibt 6 schnelle Kerne, 8 reguläre effiziente Kerne und 2 Ultra-Low-Power-Kerne für Hintergrundaufgaben. Die schnellen Kerne erreichen bis zu 4,8 GHz, während die effizienten Kerne bis zu 3,8 GHz schaffen.

Das ist deutlich weniger als AMD, dessen AI Boost NPU nur 11 TOPS leistet. Ihre Arc Xe-LPG Grafikkarte verfügt über 128 Ausführungseinheiten, die mit 2250 MHz laufen.

Basierend auf diesen Spezifikationen wird klar: AMD legte mehr Wert auf KI-Leistung, während Intel sich auf mehr Kerne mit unterschiedlichen Stärken konzentrierte. Beide zielen auf das gleiche 28W Leistungsbudget für Mini PCs ab, aber sie erreichen es auf sehr unterschiedliche Weise.

Wenn Sie immer das Beste wollen, ist Intels Core Ultra 9 185H für Sie gemacht. Intels Flaggschiff-Prozessor nimmt alles, was Sie an Meteor Lake lieben, und dreht es auf elf.

Das gleiche intelligente 16-Kern-Hybrid-Design, aber Intel hat das beste Silizium ausgewählt und die P-Kerne auf 5,0 GHz getaktet. Das bedeutet, Sie werden den Unterschied sofort bemerken, wenn Sie Single-Threaded-Aufgaben bewältigen oder einen Leistungsschub benötigen. Die 45W Basis-TDP zeigt, dass Intel diesen Chip für Mini-PC-Nutzer entwickelt hat, die maximale Performance wollen.

Die konfigurierbare TDP kann 115W erreichen, was für Mini-PC-Enthusiasten interessant ist. Wenn Sie eine Premium-Kompakt-Workstation bauen oder kaufen, erhalten Sie Desktop-Klasse-Leistung in einem Formfaktor, der auf Ihren Schreibtisch passt. Die meisten Mini PCs werden Ihnen nicht erlauben, all diese Leistung zu nutzen. Sie erhalten Flexibilität, die die Fähigkeiten Ihres Mini PCs erweitert, nicht nur einen schnelleren Prozessor.

Spezifikation Ultra 7 155H Ultra 9 185H
Architektur Meteor Lake Meteor Lake
Fertigung 7 nm Intel + TSMC 7 nm Intel + TSMC
Kerne / Threads 16C / 22T (6P + 8E + 2LP) 16C / 22T (6P + 8E + 2LP)
Taktfrequenzen 3,8 GHz / 4,8 GHz 3,8 GHz / 5,0 GHz
Leistungsaufnahme 28 W (bis zu 115 W Burst) 45 W (bis zu 115 W Burst)
KI-Leistung 11 TOPS (AI Boost) 11 TOPS (AI Boost)
Grafik Arc Xe-LPG 128 EU Arc Xe-LPG 128 EU
Speicher DDR5 / LPDDR5X-5600 DDR5 / LPDDR5X-5600
Preis ca. € 431,25 ca. € 500,25

Mini PC Realitätscheck

Ein Mini PC zu bauen ist nicht wie der Bau eines Desktop-PCs, bei dem man einfach einen großen Kühler darauf setzen kann. Sie müssen in einem kleinen Bereich arbeiten, was die Funktionsweise dieser Chips grundlegend verändert.

Wärmemanagement-Kopfschmerzen

Interne Kühlung für Mini PCs

Die Kühlung ist bei Mini PCs entscheidend. Wenn Sie diese 28W in etwas von der Größe eines kleinen Buches packen, klingt das nicht nach viel. Aber jeder Chip funktioniert anders.

AMDs monolithisches Design erzeugt mehr Wärme, aber der 4nm-Prozess macht es effizienter. Von 15W bis 54W können Hersteller entweder auf Höchstgeschwindigkeit oder leisen Betrieb abstimmen.

Intels Kachel-Methode verteilt die Wärme gleichmäßiger über das Package. Auf TSMCs Prozess kann die separate Grafik-Kachel kühler bleiben als integrierte Lösungen. Allerdings macht das komplizierte Package die Kühlung schwieriger.

Das könnte Sie auch interessieren: 👉 Wasserkühlung PC vs. Luftkühlung PC: Was ist besser 2025

Was passiert unter Last

Das müssen Sie wissen, bevor Sie einen Mini PC kaufen. Diese Spitzenwerte sehen großartig aus, aber was passiert nach 10 Minuten harter Arbeit?

AMDs effiziente Kerne, die mit niedrigeren Basistaktraten (1400 MHz) laufen, deuten darauf hin, dass dieser für den Dauerbetrieb entwickelt wurde. Durch die breite Leistungsspanne können Hersteller jede Art von System erstellen, von einer 15W-Box ohne Lüfter bis zu einem 45W-System mit aktiver Kühlung.

Intels Entscheidung für mehr Kerne, aber schwächere KI, deutet darauf hin, dass sie glauben, die CPU könne KI-Arbeit langfristig bewältigen. Die maximale Leistung von 115W zeigt, dass dieser Chip bei ausreichender Kühlung deutlich höher gehen kann.

CPU-Geschwindigkeitsvergleich

Welcher läuft tatsächlich schneller? Kommt darauf an, was Sie damit machen.

Single-Core-Arbeit

Intel hat einen kleinen Vorsprung bei Aufgaben, die nur einen Thread nutzen, weil seine Boost-Taktraten höher sind. Die 4,8 GHz des Core Ultra 7 155H und die 5,1 GHz des HX 370 machen einen interessanten Vergleich: AMDs schnellere Spitzen gegen Intels raffiniertere Architektur.

Beide Chips funktionieren im echten Leben großartig für Single-Threaded Mini-PC-Aufgaben. Sie werden keine großen Unterschiede beim Surfen, bei Büroarbeit oder beim Schreiben leichter Inhalte bemerken.

Multi-Core-Arbeit

Hier werden die architektonischen Unterschiede deutlich. Mit 12 Kernen und SMT gibt AMD Ihnen 24 Threads, Intel gibt Ihnen 22 Threads mit 16 Kernen.

AMDs Methode funktioniert normalerweise am besten für die Erstellung von Inhalten, die alle verfügbaren Threads nutzen können. Leistungsstarke Zen 5-Kerne und schnelle Hintergrundverarbeitung machen Video-Encoding, 3D-Rendering und Videoschnitt zum Kinderspiel.

Intels Hybrid-Design funktioniert großartig für gemischte Arbeitslasten, bei denen Sie responsive Vordergrundarbeit benötigen, während Aufgaben im Hintergrund weiterlaufen. Separate Low-Power-Kerne kümmern sich um die Systemwartung, ohne Ihre Hauptprogramme zu beeinträchtigen.

Grafik-Showdown

Gaming auf Mini Gaming PCs ist überraschend gut geworden, und beide Chips bringen echte Grafik-Power mit.

Grafikarchitektur-Unterschiede

AMDs Radeon 890M nutzt ihre neueste RDNA 3.5-Architektur, die deutlich besser ist als ältere Generationen. Der Boost-Takt von 2900 MHz verleiht dem Computer viel Leistung für 1080p-Gaming.

Mit 128 Ausführungseinheiten ist Intels Arc Xe-LPG-Grafik ihr ernsthaftester Versuch, konkurrenzfähige integrierte Grafik zu schaffen. Die 2250 MHz des TSMC-Prozesses und die dedizierte Grafik-Kachel lassen sie gut funktionieren.

Gaming-Realität

Tom’s Hardware berichtete, dass AMD sagte, sein Core Ultra 7 258V sei 75% besser für Gaming als Intels. Diese Zahlen stammen aus AMDs eigenen Tests mit optimalen Einstellungen und zeigen deutlich, dass die Radeon 890M in grafikintensiven Anwendungen deutlich überlegen ist.

Beim echten Gaming bei 1080p mittleren Einstellungen können beide Chips problemlos E-Sports-Spiele und ältere AAA-Titel bewältigen. Für neue, anspruchsvolle Spiele müssen Sie möglicherweise Einstellungen anpassen oder externe Grafik in Betracht ziehen.

KI-Beschleunigungsschlacht

Jetzt wird es wirklich interessant. Beide Unternehmen haben viel Geld in KI-Arbeitslasten investiert, die die Zukunft des Computings darstellen.

NPU-Architektur im Detail

AMDs XDNA2 NPU mit 50 TOPS ist ein riesiger Sprung für KI auf dem Gerät. Mit dieser Leistung können Sie lokale LLM-Inferenz, Echtzeit-Bildverarbeitung und erweiterte Videoverbesserung durchführen, ohne auf die Cloud angewiesen zu sein.

Bei KI ist Intels AI Boost NPU mit 11 TOPS vorsichtiger. Sie ist nicht annähernd so leistungsstark wie AMDs Lösung, aber darauf ausgelegt, mit CPU und GPU für verteilte KI-Verarbeitung zusammenzuarbeiten.

KI-Arbeitslasten in der Realität

Bei lokaler LLM-Inferenz ist AMDs NPU-Vorteil sofort erkennbar. Um Modelle wie Llama 2 7B oder ähnliche lokal laufen zu lassen, benötigen Sie 50 TOPS dedizierte KI-Leistung. Obwohl Intels Methode mehr CPU-Arbeit erfordert, verlangsamt sie das gesamte System.

Bildverarbeitungs– und Erstellungsaufgaben funktionieren am besten mit AMDs KI-Hardware. Die XDNA2 NPU ermöglicht bessere Echtzeit-Videoverbesserung, Hintergrundentfernung und ähnliche Aufgaben.

Software-Unterstützung

Intels längere Geschichte in der KI bedeutet, dass zunächst mehr Software kompatibel ist. Der Code ist für Windows Copilot+ Features und viele KI-Frameworks optimiert.

AMDs neuere XDNA2-Architektur benötigt für beste Ergebnisse Software-Updates, aber der rohe Rechenleistungsunterschied gleicht oft Optimierungslücken aus. Framework-Unterstützung verbessert sich schnell kontinuierlich.

Leistung und Wärmemanagement

Leistung und Wärmemanagement

Menschen, die Mini PCs kaufen, kümmern sich sehr um Stromverbrauch und Wärmeentwicklung. Es ist nicht schön, eine Heizung auf dem Schreibtisch zu haben.

Beide Chips zielen auf das gleiche 28W-Leistungsbudget ab, unterscheiden sich aber stark in ihrer Effizienz. Intels kachelbasiertes Design ermöglicht präziseres Leistungsmanagement, während AMDs 4nm-Prozess von Natur aus stromsparender ist.

AMDs Bereich von 15-54W und Intels Bereich von 28W Basis bis 115W maximaler Leistung erzählen die Geschichte. AMD entwickelte ihre Prozessoren flexibel für verschiedene Temperaturbereiche, während Intel ihre Prozessoren für höhere Geschwindigkeit bei verfügbarer Kühlung optimierte.

Mini-PC-Anwendungen in der Praxis

Sprechen wir darüber, was diese Chips tatsächlich für Ihre Mini-PC-Anwendungsfälle bedeuten.

Content Creation Workstation

Wenn Sie AMDs schnelle CPU mit ihrer leistungsstarken NPU kombinieren, erhalten Sie klare Vorteile für kreative Aufgaben wie Videobearbeitung, 3D-Rendering und mehr. Es ist wirklich hilfreich, KI-verbesserte Videoverarbeitung an separate Hardware delegieren zu können, während die CPU-Geschwindigkeit für Timeline-Scrubbing und Effektverarbeitung erhalten bleibt.

Intels Ansatz funktioniert gut für nicht zu schwere kreative Arbeit, da die zusätzlichen CPU-Kerne vielfältige Aufgaben gut bewältigen können. Für Streaming und Videoerstellung bieten die Arc-Grafikkarten gute Hardware-Encoding-Optionen.

Mini PC als Content Creation Workstation

KI-Entwicklungsplattform

AMD Ryzen AI 9 HX 370 vs Intel Core Ultra: KI-Entwicklungsplattform

AMDs 50 TOPS NPU-Vorteil ist sehr wichtig, wenn Sie KI-Anwendungen entwickeln oder lokale Modelle ausführen. Das lokale Iterieren von KI-Modellen, ohne auf die Cloud angewiesen zu sein, beschleunigt Entwicklungs-Workflows erheblich.

Intels Plattform benötigt jedoch besseres Ressourcenmanagement, um für KI-Entwicklung nützlich zu sein. KI-Aufgaben müssen sich stärker auf CPU- und GPU-Ressourcen verlassen, da die NPU langsamer ist.

Gaming- und Entertainment-Hub

Beide Chips können 1080p-Gaming gut bewältigen, aber AMDs Grafik ist besser für leistungsintensive Spiele geeignet. Eine ausgewogene Gaming-Plattform kombiniert eine schnelle CPU mit guter integrierter Grafik.

Intels Lösung funktioniert gut für E-Sports und ältere Spiele und ist aufgrund ihrer längeren Marktpräsenz mit mehr Spielen kompatibel.

Plattform-Ökosystem und Herstellerunterstützung

Der Chip, den Sie wählen, beeinflusst mehr als nur die Geschwindigkeit; er beeinflusst alles an Ihrem Mini PC. Wenn Sie ein System entwickeln, das jahrelang gut funktionieren muss, ist das wichtiger, als Sie vielleicht denken.

Mainboard-Verfügbarkeit und Herstellerakzeptanz

Viele Mini-PC-Hersteller sind schnell auf AMDs Socket FP8-Plattform umgestiegen. Unternehmen wie ASUS, MSI und spezialisierte Mini-PC-Builder haben den HX 370 wegen seiner leistungsstarken KI-Features übernommen. Das Problem ist, dass die Plattform noch ziemlich neu ist; Sie arbeiten mit ersten Generation-Implementierungen, die möglicherweise einige Kinderkrankheiten haben.

Da Intel länger im mobilen Markt tätig ist, unterstützen mehr Anbieter seinen BGA 2049-Sockel. Mehr Hersteller produzieren Mini PCs basierend auf Meteor Lake, sodass Sie mehr Optionen bezüglich Größe, Preis und Kühlung haben. Mit der ausgereiften Plattform ist es einfacher, die Kompatibilität sicherzustellen.

Arbeitsspeicher- und Speicher-Überlegungen

Theoretisch können beide Chips DDR5- und LPDDR5X-Speicher bis zu 5600 MT/s handhaben, aber in der Praxis unterscheidet sich ihre Funktionsweise auf verschiedenen Plattformen erheblich. Während AMDs Speicher-Controller gut mit schnellen DDR5-Kits funktioniert, benötigt Intels Version manchmal konservativere Timings für Stabilität.

Ebenso erzählt die Speicherunterstützung die Geschichte. Beide Plattformen ermöglichen NVMe-SSD-Verbindungen über PCIe 4.0, aber Intels kachelbasiertes Design hat insgesamt mehr PCIe-Lanes. Das ist wichtig, wenn Sie einen Mini PC mit mehreren schnellen Speichergeräten oder einer externen GPU bauen möchten.

Kosten-Nutzen-Analyse

Der Preis spielt eine Rolle, besonders im Mini-PC-Markt, wo Wert-Optimierung viele Kaufentscheidungen antreibt.

Gesamtbetriebskosten

Intels Core Ultra 7 155H hat mit 375 € einen höheren UVP als AMDs normalerweise niedrigere Preise, was unterschiedliche Wertversprechen schafft. Jedoch beeinflussen Plattformkosten, Stromverbrauch und der erforderliche Kühlaufwand die Gesamtbetriebskosten.

Langfristig könnte AMDs niedrigerer Stromverbrauch in vielen Arbeitslasten die Stromkosten senken, während Intels breitere Ökosystem-Unterstützung die Kosten für Zubehör und Peripheriegeräte reduzieren könnte.

Leistung pro Euro

Bei der Betrachtung der Leistung pro Euro bietet AMDs schnellere CPU und bessere KI-Fähigkeiten oft ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für KI-fokussierte Anwendungen. Intel hat einen Vorteil durch reifere Plattformen und breitere Gerätekompatibilität.

Die Rechnung ändert sich je nach geplanter Nutzung. Für KI-Entwicklung rechtfertigt AMDs NPU-Vorteil die Mehrkosten. Für allgemeines Computing mit einigen KI-Aufgaben könnte Intels breiteres Funktionsspektrum ein besserer Gesamtwert sein.

Das Urteil: Wählen Sie Ihren KI-Mini-PC-Champion

AMD Ryzen AI 9 HX 370 vs Intel Core Ultra: Modellanzeige
  • Leistung: AMD Ryzen™ AI 9 HX 370 Flaggschiff-Prozessor + Radeon™ 890M Grafikkarte
  • KI: CPU/NPU/GPU Triple-Engine-Synergie, bis zu 80 TOPS Rechenleistung, hohe Effizienz, niedriger Stromverbrauch und ultraschnelle Reaktionszeit
  • Speicher: Dual-Channel DDR5-Arbeitsspeicher (bis zu 128GB) und duale M.2-Slots (2280+2230) für bis zu 8 TB PCIe 4.0 SSD-Speichererweiterung
  • Schnelle Konnektivität: Dual 2.5G Ethernet-Ports, Intel® Bluetooth® 5.4 und Wi-Fi 7

Die Wahl zwischen diesen Chips liegt ganz bei Ihnen und hängt von Ihren Bedürfnissen und Prioritäten ab.

Wenn Sie die meiste KI-Leistung benötigen, lokale LLMs ausführen möchten oder die beste integrierte Grafik brauchen, wählen Sie den AMD Ryzen AI 9 HX 370. Die 50 TOPS NPU und Radeon 890M arbeiten gut zusammen und bilden ein leistungsstarkes Paket für KI-fokussierte Anwendungen und Spiele.

Wählen Sie den Intel Core Ultra 7 155H, wenn Sie mehr Software-Kompatibilität, die meisten CPU-Kerne für vielfältige Aufgaben oder garantierte Plattform-Stabilität wollen. Das ausgereifte Ökosystem und die Hybrid-Architektur sind großartig für alltägliche Computer-Aufgaben.

Es ist nur der Beginn der Mini-PC-Revolution, aber beide Chips sind große Schritte vorwärts in der Welt der kleinen Computer. Welche Methode für Sie am besten funktioniert, hängt von Ihren spezifischen Bedürfnissen ab, aber beide bieten echte KI-Beschleunigung in einem überraschend kleinen Paket.

In diesem Rennen um den besten KI Mini PC geht es nicht nur um Spezifikationen; es geht auch darum, neue Computing-Methoden an Orten zu ermöglichen, wo herkömmliche Desktops nicht hinpassen. Sowohl AMD als auch Intel haben großartige Lösungen entwickelt, aber AMD hat einen klaren Vorteil bei den KI-first-Anwendungen, die die nächste Computing-Generation definieren werden, weil es sich darauf konzentriert, Hardware speziell für KI zu entwickeln.

Bild von GEEKOM
GEEKOM

GEEKOM hat seine Forschungs- und Entwicklungszentrale in Taiwan und mehrere Niederlassungen in vielen Ländern weltweit. Die Mitglieder unseres Kernteams sind das technische Rückgrat, das bereits für Inventec, Quanta und andere renommierte Unternehmen tätig war. Wir verfügen über solide Kapazitäten für F&E und Innovation. Wir streben ständig nach Spitzenleistungen auf dem Gebiet der Technologieprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Mein Warenkorb
zuletzt angesehen
Produktserie
Kategorien